Hinweise Zu Installation Und Betrieb; Werksgarantie Und Haftung; Bestimmungsgemäße Verwendung - Vaillant ecoLEVEL Notice D'emploi

Pompe à eau de condensation
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
2. Das Öffnen des Bodendeckels ist nur durch Fach-
personal zulässig.
Der Bodendeckel darf nur geöffnet werden, wenn alle
elek trischen Verbindungen von der Pumpe getrennt
sind.
3. Vor der Durchführung von Sichtprüfungen und War-
tungsarbeiten sicherstellen, dass die Stromversorgung
abgeschaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert
ist. Wenn Messungen bei eingeschalteter
Stromversorgung durchgeführt werden müssen,
keinesfalls die elektrischen Anschluss stellen berühren.
Allen Schmuck von Handgelenken und Fingern
abnehmen. Sicherstellen, dass die Prüfmittel in gutem,
betriebssicherem Zustand sind.
4. Bei Arbeiten am eingeschalteten Gerät auf isoliertem
Untergrund stehen, also sicherstellen, dass keine
Erdung vorliegt.
5. Die in dieser Bedienungs- und Installations- und
Wartungsanleitung gegebenen Anweisun gen genau
befolgen und alle Gefahren-, Warn- und Vorsichts-
hinweise beachten.
6. Diese Liste stellt keine vollständige Aufzählung aller
für den sicheren Betrieb des Gerätes erforderlichen
Maßnahmen dar. Sollten spezielle Probleme auftreten,
die für die Zwecke des Käufers nicht ausführlich genug
behandelt werden, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
Sicherheitshinweise
- Benutzen Sie die Pumpe nicht zum Abpumpen von
brennbaren und explosiven Flüssigkeiten wie Benzin,
Heizöl etc.! Es besteht die Gefahr von Verbrennungen
und Explosionen.
- Benutzen Sie die Pumpe nicht in einer explosiven
Atmosphäre, da es beim Betrieb der Pumpe zu einer
Explosion kommen könnte.
- Der Pumpenanschluss verfügt über einen Schutzleiter.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung gemäß
der gesetzlichen Bestimmungen geerdet ist.
- Schließen Sie an den Sicherheitsschalter eine Strom -
unterbrechung oder einen Alarm an, um bei einem
Defekt an der Pumpe Schäden durch austretendes
Kondenswasser oder Schäden am Heizgerät zu ver-
meiden.
- Stellen Sie sicher, dass die Pumpe während des
Betriebs einen sicheren Stand hat oder an der Wand
befestigt ist, da es sonst zu Funktionsstörungen der
Pumpe kommen kann. Diese können zu Schäden an
der Pumpe oder am Heizgerät führen.
- Verbinden Sie den Kondenswasserauslaufschlauch der
Pumpe nicht dicht mit der Abwasserleitung.
Vergiftungsgefahr durch Abgasaustritt! Der interne
Siphon des Heizgeräts könnte leergesaugt werden.
- Muss bei der Installation die Kondenswasserablauf-
leitung verlängert werden, sind nur zulässige
Ablaufrohre nach DIN 1986-4 zu verwenden. Bei
Verwendung von ungeeigneten Ablaufrohren kann es
zu Undichtigkeiten und Schäden durch Austretendes
Kondenswasser kommen.
Installations- und Wartungsanleitung ecoLEVEL
Sicherheitshinweise und Vorschriften 2

Hinweise zu Installation und Betrieb 3

Veränderungen
Änderungen an der Pumpe sind generell verboten.
Änderungen im Umfeld sind nur zulässig, sofern sie den
nationalen Normen entsprechen.
Achtung!
Beschädigungsgefahr durch unsachgemäße
Veränderungen!
Nehmen Sie unter keinen Umständen Eingriffe
oder Manipulationen an der Pumpe oder an
anderen Teilen der Anlage vor.
3
Hinweise zu Installation und Betrieb
3.1

Werksgarantie und Haftung

Werksgarantie gewähren wir nur bei Installation durch
einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb. Dem Eigen-
tümer des Gerätes räumen wir eine Werksgarantie von
2 Jahren ein. Garantiearbeiten werden grundsätzlich nur
von unserem Werkskundendienst ausgeführt.
Wir können Ihnen daher etwaige Kosten, die Ihnen bei
der Durchführung von Arbeiten an dem Gerät während
der Garantiezeit entstehen, nur dann erstatten, wenn wir
Ihnen einen entsprechenden Auftrag erteilt haben und
es sich um einen Garantiefall handelt.
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Kondenswasserpumpe ist nur in Verbindung mit
Vaillant Systemkomponenten zu verwenden, in denen
betriebsbedingt Kondenswasser als Nebenprodukt
anfällt. Hierunter fallen alle Vaillant Brennwert-Heiz-
geräte.
Die Kondenswasserpumpe ist in all ihren Komponenten
auf die Förderung von Kondenswasser aus Heizungsan-
lagen ausgelegt. Hierbei ist bereits die abgassystem -
bedingte Einbringung von Regenwasser in das System
berücksichtigt. Dies bezieht sich sowohl auf die zulässige
Menge, die Zusammensetzung als auch auf die
Festkörperbestandteile im Kondensat.
Die Kondenswasserpumpe ist nicht dazu geeignet,
andere flüssige oder feste Medien zu fördern.
Insbesondere Abwässer jeglicher Art, Chemikalien sowie
ölhaltige Emulsionen dürfen nicht in die Kondens-
wasserpumpe eingeleitet werden.
Eine andere Benutzung, als die hier beschriebene,
insbesondere die Förderung nicht zugelassener Medien,
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller/Lieferant
nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Beachtung der Installations- und Wartungsanleitung.
Achtung!
Jede missbräuchliche Verwendung ist unter-
sagt.
DE; AT;
3
CH
; BE
DE
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières