Hinweise Zum Betrieb; Werksgarantie Und Haftung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Pflege - Vaillant ecoLEVEL Notice D'emploi

Pompe à eau de condensation
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
3

Hinweise zum Betrieb

3.1

Werksgarantie und Haftung

Werksgarantie gewähren wir nur bei Installation durch
einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb. Dem Eigen-
tümer des Gerätes räumen wir eine Werksgarantie von
2 Jahren ein. Garantiearbeiten werden grundsätzlich nur
von unserem Werkskundendienst ausgeführt.
Wir können Ihnen daher etwaige Kosten, die Ihnen bei
der Durchführung von Arbeiten an dem Gerät während
der Garantiezeit entstehen, nur dann erstatten, wenn wir
Ihnen einen entsprechenden Auftrag erteilt haben und
es sich um einen Garantiefall handelt.
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Kondenswasserpumpe ecoLEVEL ist nur in Verbin-
dung mit Vaillant Systemkomponenten zu verwenden, in
denen betriebsbedingt Kondenswasser als Nebenprodukt
anfällt. Hierunter fallen alle Vaillant Brennwert-Heiz-
geräte.
Die Pumpe ist in all ihren Komponenten auf die Förde-
rung von Kondenswasser aus Heizungsan lagen ausge-
legt. Hierbei ist bereits die abgassystem bedingte Ein-
bringung von Regenwasser in das System berücksichtigt.
Dies bezieht sich sowohl auf die zulässige Menge, die
Zusammen setzung als auch auf die Festkörperbestand-
teile im Kondensat.
Die Kondenswasserpumpe ist nicht dazu geeignet
andere flüssige oder feste Medien zu fördern.
Insbesondere Abwässer jeglicher Art, Chemikalien sowie
ölhaltige Emulsionen dürfen nicht in die Kondenswasser -
pumpe eingeleitet werden.
Eine andere Benutzung, als die hier beschriebene,
insbesondere die Förderung nicht zugelassener Medien,
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller/Lieferant
nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Beachtung der Bedienungs-, Installations- und Wartungs -
anleitung.
Achtung!
Jede missbräuchliche Verwendung ist
untersagt.
3.3

Pflege

Reinigen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel!
3.4

Recycling und Entsorgung

Sowohl die Pumpe als auch die zugehörige Transport-
verpackung bestehen zum überwiegenden Teil aus
recyclefähigen Rohstoffen.
Gerät
Defekte Pumpen wie auch alle Zubehöre gehören nicht
in den Hausmüll. Sorgen Sie dafür, dass das Alt gerät und
Bedienungsanleitung ecoLEVEL
Hinweise zum Betrieb 3

Bedienung und Wartung 4

ggf. vorhandene Zubehöre einer ordnungsgemäßen
Entsorgung für Elektrogeräte zugeführt werden.
Verpackung
Die Entsorgung der Transportverpackung überlassen Sie
bitte dem Fachhandwerksbetrieb, der das Gerät
installiert hat.
4
Bedienung und Wartung
4.1

Allgemeine Informationen

Die Kondenswasserpumpe ecoLEVEL wird zum Ab -
pumpen von anfallendem Kondenswasser bei Brennwert-
Heizungs anlagen eingesetzt. Das anfallende Kondens-
wasser der Brennwertanlage gelangt durch einen Ein-
laufschlauch in den Behälter der Pumpe.
Durch eine kontinuierliche Messung des Wasserstandes
wird die Pumpe bei Erreichen des höchsten Füllstandes
selbsttätig eingeschaltet und das Kondensat durch den
Auslaufschlauch abgepumpt.
Die Kondenswasserpumpe ecoLEVEL verfügt über einen
Sicherheits-Überlaufschalter. Dieser schaltet das Heiz-
gerät bei entsprechendem Anschluss automatisch ab,
um im Falle einer Störung das Überlaufen von Kondens-
wasser zu verhindern.
Hinweis!
Nach der Installation und Inbetriebnahme der
Pumpe ist der Betrieb selbstregelnd und bedarf
keiner weiteren Bedienung.
4.2

Anzeige des Betriebsstatus

In der vorderen Kante des Gehäuses sind zwei Dioden
integriert, welche den Betriebsstatus der Kondens-
wasserpumpe ecoLEVEL anzeigen.
Wenn die Pumpe mit der 230 V Netzspannung versorgt
ist, leuchtet die grüne LED. Dies bedeutet, dass die
Pumpe betriebsbereit ist.
Die rote LED zeigt an, dass der Wasserstand den höch-
sten zulässigen Wert überschritten hat und der
Sicherheits-Überlaufschalter ausgelöst wurde.
Sofern eine entsprechende Verbindung zum Heizgerät
installiert wurde, wird dieses ausgeschaltet, um die
Entstehung von weiterem Kondenswasser zu verhindern.
Hinweis!
Falls die rote LED über einen längeren Zeitraum
blinkt oder leuchtet, liegt ein Fehler in der
Installation oder ein Defekt der Pumpe vor.
Beauftragen Sie einen Fachhandwerksbe trieb
mit der Über prüfung und Instandsetzung der
Pumpe.
DE; AT;
3
CH
; BE
DE
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières