Permobil ROHO MOSAIC Cushion Manuel D'utilisation page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Gebrauchsvorbereitung des Kissens
Warnhinweise:
- Verwenden Sie das Produkt NICHT, wenn es nicht ausreichend oder zu stark befüllt ist, weil 1) es den vorgesehenen Nutzen in diesem Fall nur teilweise oder
gar nicht bereitstellen kann, was das Risiko einer Haut- und Weichgewebeschädigung erhöht, und 2) der Benutzer instabil und fallgefährdet werden könnte.
Befolgen Sie die Anweisungen zur Befüllung, Platzierung und Handprüfung genau.
- Scheint Luft aus dem Produkt zu entweichen oder wenn Sie das Produkt nicht befüllen bzw. entleeren können, lesen Sie den Abschnitt „Fehlersuche und
-behebung". Lässt sich das Problem nicht beheben, wenden Sie sich unverzüglich an den Ausrüstungslieferanten, das Vertriebsunternehmen oder den
Kunden-Support.
- Befestigen Sie das Kissen nach Möglichkeit zusätzlich mit Klettverschlüssen an der Sitzfläche.
- Nach der ersten Gebrauchsvorbereitung des Kissens nehmen Sie häufig oder zumindest einmal täglich eine Handprüfung vor. Wird das Kissen von einer
anderen Person oder auf einem anderen Stuhl verwendet, bereiten Sie das Kissen erneut vor und führen Sie eine weitere Handprüfung durch. Befolgen Sie die
Anweisungen in diesem Handbuch.
Befüllen, Beziehen und Umsetzen.
1
Befüllen: Schieben Sie die Düse der Handpumpe über das Füllventil.
Öffnen Sie das Füllventil. Pumpen Sie das Kissen auf, bis sich alle
Luftzellen fest anfühlen.
Schließen Sie das Füllventil bis zum Anschlag. Nehmen Sie die Handpumpe
ab. Vergewissern Sie sich, dass das Füllventil geschlossen ist.
Hinweis: Drehen Sie das Füllventil zum Öffnen mindestens um eine volle
Drehung. Wenn es geöffnet ist, lässt sich das Füllventil frei drehen.
2
Beziehen: Ziehen Sie den Bezug über das Kissen. Beachten Sie die Gebrauchsanleitung, die mit
dem Bezug bereitgestellt wurde.
3
Umsetzen:
a. Legen Sie das Kissen mit den Luftzellen nach oben und der rutschfesten Seite des Bezugs nach
unten auf den Stuhl.
Hinweis: Bei der Ausrichtung des Kissens kann das auf dem Bezug befindliche Symbol, das eine
sitzende Figur darstellt, als Orientierungshilfe dienen. (Abb. 1)
b. Die Person sollte nach dem Umsetzen auf den Stuhl ihre normalen Sitzposition einnehmen.
Vergewissern Sie sich, dass das Kissen mittig unter der Person liegt.
Hinweis: Das Füllventil muss sich an der Vorderseite links neben der sitzenden Person befinden.
(Abb. 2)
Führen Sie eine Handprüfung durch.
4
Bei der Handprüfung kontrollieren Sie die Luftmenge im Kissen mit der Breite Ihrer Finger. Befindet sich die richtige Luftmenge* im Kissen, sinkt die Person in
das Kissen ein und wird gleichzeitig von den Luftzellen gestützt:
a. Schieben Sie Ihre Hand zwischen das Kissen und die Person und ertasten Sie die untersten Knochenvorsprünge. Empfehlung: Das Ertasten der
Knochenvorsprünge bei der Handprüfung fällt leichter, wenn das Bein angehoben und abgesenkt wird.
b. Halten Sie sich beim Justieren des Kissens an den nachstehenden Leitfaden für die Handprüfung.
* Empfohlener Abstand zwischen dem untersten Knochenvorsprung und der Sitzfläche = 1,5–2,5 cm (½–1 Zoll).
LEITFADEN FÜR DIE HANDPRÜFUNG
NICHT AUSREICHEND
BEFÜLLT!
Finger lassen sich
nicht bewegen.
Nicht genug Luft im Kissen.
Risiko: Keine Abstützung
durch die Luftzellen.
Ist das Kissen NICHT AUSREICHEND
BEFÜLLT:
Pumpen Sie etwas mehr Luft ein. Schließen
Sie das Füllventil. Wiederholen Sie die
Handprüfung. Wiederholen Sie den Vorgang,
bis das Kissen die richtige Luftmenge aufweist.
DE - ROHO MOSAIC Kissen – Benutzerhandbuch
ZU STARK BEFÜLLT!
Finger lassen sich zu
frei bewegen.
Zu viel Luft im Kissen.
Risiko: Kein Einsinken in
das Kissen.
Ist das Kissen ZU STARK BEFÜLLT:
Lassen Sie etwas Luft ab. Schließen Sie das
Füllventil. Wiederholen Sie die Handprüfung.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Kissen
die richtige Luftmenge aufweist.
18
Öffnen
Schließen
Abb. 1
RICHTIGE LUFTMENGE!
Finger lassen sich
etwas bewegen.
Person sinkt in das Kissen
ein und wird von den
Luftzellen gestützt.
Verfügt das Kissen über die RICHTIGE
LUFTMENGE, ist es einsatzbereit.
Abb. 2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières