Internet: E-Mail; Www.nordpeis.no; Post@Nordpeis.no; Nordpeis Ni - Nordpeis NI-22 Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour NI-22:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
INHALTSVERZEICHNIS
Anforderungen für die Errichtung eines
offenen Kamins
EU ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG
Ausstellungsdatum: 15.09.2009
Übereinstimmungserklärung ausgestellt von:
Firmenname:
Nordpeis AS
Adresse:
Gjellebekkstubben 9/11
Postleitzahl:
N-3420 Lierskogen
Land:
Norwegen
Telefonnummer:
(+47) 32 24 47 00
(+47) 32 24 47 11
Internet:

www.nordpeis.no

E-mail:

post@nordpeis.no

Produktname:

Nordpeis NI-22

Produkttype:
Kamineinsatz zur Beheizung von Räumen
Einsatztype:
Kamineinsatz
Brennstoff:
Nur Spaltholz - siehe Gebrauchsanweisung
Abgastemperatur:
310 ºC
CO-Gehalt bei 13 % O
:
0,08 %
2
Nennwärmeleistung, nominal:
6,0 kW
Wirkungsgrad:
78,2 %
Sicherheitsvorkehrungen:
In nicht brennbare Verkleidung entsprechend
Montageanleitung montieren
Minimumabstand zu brennbarem
Material:
Siehe Montageanleitung
Land
Klassifizierung
Teststandard
EUR
Periodisch
Stian Varre
Geschäftsführer, Nordpeis AS
Prüfbericht Nr. RRF - 29 09 1917
Prüfstellen-Kennziffer: 1625
Rhein-Ruhr Feuerstättenprüfstelle GmbH
Am Technologiepark 1, D-45307 Essen
All manuals and user guides at all-guides.com
29
29
29
29
30
30
30
31
31
31
31
32
32
32
32
32
33
33
33
34
37
aus Gusseisen
für Holzbefeuerung
Genehmigt durch
EN 13229
RRF
DE

1. Vor dem Aufbau des Gerätes

Alle unsere Geräte sind geprüft und entsprechen den
neuesten europäischen Sicherheitsvorschriften, inklu-
sive Feinstaubtest.
Da in Europa je nach Land unterschiedliche
Sicherheitsvorschriften bei der Installation
von Feuerstätten gelten, sind Sie als Endkunde
für die Einhaltung dieser Standards in Ihrer
Gegend und die korrekte Installation des
Gerätes selbst verantwortlich. Nordpeis/
Northstar haftet nicht für unsachgemäße
Installation.
Bitte informieren Sie sich über Ihre lokalen
Brandvorschriften!
Zu Ihrer eigenen Sicherheit halten Sie sich
immer an die Montageanleitung.
Alle Sicherheitsabstände sind
Mindestabstände.
Anforderungen für die Errichtung eines offenen
Kamins
- Die Aufbau- und Bedienungsanleitung ist zu beach-
ten.
- Der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister muß
vor dem Einbau bezüglich der Eignung des Schorn-
steins und der Verbrennungsluftzufuhr befragt wer-
den. DIN 18 160 ist zu beachten.
- Nationale und Europäische Normen, örtliche und
baurechtliche Vorschriften sowie feuerpolizeiliche
Bestimmungen sind einzu¬halten.
- Die Schornsteinberechnung erfolgt nach DIN EN
13384-1 bzw. DIN EN 13384-2 mit dem in dieser An-
leitung vorgegebenem Wertetripel.
- Der lieferbare Konvektionsmantel kann bei Kachel-
kaminen entfallen. Die Errichtung der Feuerungsanla-
ge erfolgt dann nach den Fachregeln des Kachelofen-
und Lüftungsbauerhandwerks - Richtlinien für den
Kachelofenbau -, zu beziehen beim Zentralverband
Sanitär Heizung Klima, Rathausallee 6, 53757 St.
Augustin 1.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Durch den Abbrand von Brennmaterial wird Wärme-
energie frei, die zu einer starken Erhitzung der Ober-
flächen, der Feuerraumtüren, der Tür- und Bediengrif-
fe, der Sichtfensterscheibe, der Rauchrohe und ggf.
der Frontwand des Ofens führt. Die Berührung dieser
Teile ohne entsprechende Schutzbekleidung oder
Hilfsmittel (hitzebeständige Handschuhe oder andere
Betätigungsmittel) ist zu unterlassen.
Machen Sie Kinder auf diese Gefahren aufmerksam
und halten Sie sie während des Heizbetriebes von der
Feuerstätte fern.

Schornsteinzug

Der Schornstein ist ein wichtiger Faktor für die volle
Nutzung einer Feuerstätte. Selbst das beste Gerät
wird schlecht funktionieren, wenn der Schornstein
falsch dimensioniert oder nicht in einwandfreiem
Zustand ist. Der Schornsteinzug ist in erster Linie
von der Höhe und dem inneren Durchmesser des
Schornsteins abhängig, sowie von der Rauchgas- und
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières