Abus IPCB34 Serie Manuel Utilisateur page 63

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 146
Zeichnen:
Linie:
Löschen:
Detektionsziel
Dieser Menüpunkt ist die Einstellung für die Objekterkennung. Die Objekterkennung erkennt auf neuronaler
Basis Personen und Fahrzeuge.
1. Bei Verwendung der Objekterkennung enthalten Videoaufnahmen auf die interne SD Karte
ausschließlich Aufnahmen von erkannten Menschen bzw. Fahrzeugen. Sonstige Objekte
lösen keine Aufnahme auf die SD Karte auf.
2. Bei Verwendung der Objekterkennung und Aufnahme der Videodaten auf einen ABUS
NVR werden zunächst alle eingedrungenen Objekte als Aufnahme gespeichert. Eine
Filterung kann im Anschluß über den ABUS NVR (lokales Bedieninterface) oder die CMS
Software (LAN/WAN) erfolgen.
3. Die Objekterkennung (Mensch / Fahrzeug) und die anschließende gefilterte Anzeige
dieser Aufnahmen kann nur in Verbindung mit einem ABUS NVR verwendet werden.
4. Am ABUS NVR können über den angeschlossenen Monitor (HDMI/VGA) im Menü „Smart
Search" Videoaufnahmen nach Menschen oder Fahrzeugen gefiltert angezeigt werden.
Sonstige Aufnahmen der Bewegungserkennung über Menschen und Fahrzeuge hinaus
können wie gewohnt in der Wiedergabe angezeigt werden.
5. Eine Filterung der gesamten bewegungsgesteuerten Aufnahmen nach Menschen und
Fahrzeugen ist ebenfalls in der CMS Software von angeschlossenen ABUS NVR möglich
(Ereignis Wiedergabe).
Richtung:
Empfindlichkeit:
Zeitplan
Um einen Zeitplan zu hinterlegen, klicken Sie auf „Zeitplan aktivieren". Bestimmen Sie hier an welchen
Wochentagen und Uhrzeiten der Alarmausgang aktiv sein soll.
Die Zeitraumauswahl erfolgt durch Markieren mit der linken Maustaste. Bei Klick auf einen bereits markierten
Zeitraum können die Details auch per Tastatur eingestellt werden oder wieder gelöscht werden.
Um die Zeitauswahl auf andere Wochentage zu kopieren, gehen Sie mit dem Mauszeiger hinter den Balken
des bereits eingestellten Wochentages und verwenden die Funktion „Kopieren nach ..." Funktion.
Bitte übernehmen sie die getroffenen Einstellungen mit „Speichern".
Verknüpfungsmethode
Stellen Sie hier ein welche Aktion bei Ereignis erfolgen soll.
Vorschauvideo. Das Rechteck kann dabei an beliebiger Position im
Vorschauvideo gezeichnet werden.
Nach Drücken der Schaltfläche erscheint eine virtuelle Linie im
Vorschauvideo. Diese kann nun angeklickt, und über die roten Eckpunkte
mit der Maus verschoben werden. "A" und "B" geben die Richtungen an.
Anzahl der verfügbaren virtuellen Linien: 4
Löschen der virtuellen Linie
Definition der Richtung(en), bei denen ein Objekt kreuzt und ein Ereignis auslöst.
Je höher der Wert desto früher wird ein kreuzendes Objekt erkannt.
63

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières