Abus IPCB34 Serie Manuel Utilisateur page 42

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 146
Push Funktion in ABUS Link Station APP
1.
ABUS Link Station Funktion in IP-Kamera aktivieren
2.
IP-Kamera über QR Code oder 9-stelligen Seriennummernteil zur ABUS Link Station App hinzufügen
3.
Push Benachrichtigung in APP aktivieren (Mehr/Funktionseinstellungen/Push-Benachrichtigung)
4.
"Alarmbenachrichtigung" in den individuellen Kameraeinstellungen in der Link Station App aktvieren.
5.
Gewünschten Detektor in IP-Kamera aktivieren und konfigurieren (Bewegungserkennung, Tripwire
oder Intrusion Detection)
6.
"Ereignisgesteuerte Einzelbildaufnahme" in IP-Kamera unter
Speicherung/Einzelbildaufnahme/Erfassungsparameter aktivieren
7.
Regel im Ereignis Manager in IP-Kamera hinzufügen und als Aktion "NVR/CMS Benachrichtigen"
auswählen
Push-Ergebnis im Smartphone:
- Push-Info in Statusleiste
- 1 Einzelbild unter "Nachrichten" in Link Station App
- optional: bei gebauter SD Karte und Dauer bzw. Ereignis-Video-Aufzeichnung auch kurze Videosequenz
einsehbar
8.3.10 HTTPS
HTTPS aktivieren:
8.3.11 QoS
Video/Audio-DSCP:
höher der Wert desto höher die Priorität.
Ereignis/Alarm-DSCP: (0~63): Priorität für Ereignis/Alarm IP Pakete. Je höher der Wert desto höher die
Priorität.
DSCP-Verwaltung:
Priorität.
Aktiviert die HTTPS Funktion. Dies ermöglicht eine sichere
Verbindung mit Verbindungszertifikat. Bitte beachten Sie, dass
weitere Schritte für die Konfiguration der HTTPS Funktion
notwendig sind.
(Differentiated Service Code Point) (0~63): Priorität für Video/Audio IP Pakete. Je
(0~63 ): Prioriät für Management IP Pakete. Je höher der Wert desto höher die
42

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières