dem Typenschild der Maschine übereinstimmen.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerde-
ten Teilen, z.B. Rohre, Heizkörper, Herde,
Kühlschränke, um sich vor elektrischem Schlag zu
schützen.
Tragen Sie das Gerät nicht am Kabel. Kabel nur
am Stecker aus der Steckdose ziehen. Schützen
Sie das Kabel vor Öl, Hitze und scharfen Kanten.
Beschädigte Kabel können einen elektrischen
Schlag verursachen.
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn Gerät und
Netzkabel auf Beschädigungen.
Achten Sie beim Einstecken des Netzsteckers
darauf, dass der Betriebsschalter nicht arretiert
sein darf.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene
Verlängerungskabel.
Bei der Verwendung einer Kabeltrommel Kabel
ganz abwickeln um Kabelerwärmung zu vermei-
den. Drahtquerschnitt min. 1,5 mm2.
Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Gerät nicht
benutzen oder Einstellungen vornehmen.
Führen Sie das Kabel immer nach hinten vom
Werkzeug weg.
A
Sicherheitshinweise
- Die Maschine immer auf festem Boden waage-
recht aufstellen.
- Vor dem Arbeiten immer Wasser au üllen.
- Elektrische Leitungen dürfen nicht mit Wasser
oder Wassernebel in Berührung kommen.
- Keine segmentierten Trennscheiben verwenden.
- Beschädigte Sägeblätter immer erneuern.
- Auf korrekte Befestigung des Sägeblatts achten.
- Beim Arbeiten immer Blattschutz verwenden.
- Immer Schutzbrille und Gehörschutz tragen.
- Nur Steintrennscheiben in der richtigen Größe
verwenden.
Elektrische Sicherheit
- Für diese Steintrennmaschine gelten die erhöh-
ten Sicherheitsvorschriften für Nassbetrieb. Es
12
All manuals and user guides at all-guides.com
sind alle Schutzmaßnahmen gegen erhöhte
Berührungsspannungen anzuwenden.
- Zum Anschluss ans Netz dreiadriges Kabel H07
RN-F3 3x0,75 verwenden.
- Lassen Sie elektrische Anschlüsse nur von einem
Fachmann ausführen.
- Vor allen Wartungs- und Einstellarbeiten
Netzstecker ziehen.
Gerätekomponenten
1. Standfüße
2. Maschinenrahmen/Wanne
3. Wasserablass
4. Arbeitstisch/Oberteil
5. Trennscheibe
6. Winkelanschlag
7. Anschlagschiene
8. Führungsschiene
9. Sterngri schraube für Führungsschiene
10. Trennscheibenschutz
11. Handgri
12. Sterngri schraube für Winkeleinstellung
13. Transportsicherung
14. Kühlwasserpumpe
15. Kühlwasserschlauch
16. Motor
17. Ein-/Aus-Schalter
18. Winkelskala
19. Flügelschrauben für Standfüße
20. Ringschlüssel
21. Wellenschlüssel
22. Verschlussstopfen
Montage
Montage Grundgestell
- Kontrollieren Sie vor dem Zusammenbau alle
Teile auf Transportschäden.
- Legen Sie alle Teile auf einer ebenen Unterlage aus.
- Schieben Sie die vier Standfüße (1) in die
Aufnahmen (A) im Maschinenrahmen (2) und