Télécharger Imprimer la page

Tru-Test S150 Manuel De L'utilisateur page 57

Clotures electriques et votre electrificateur
Masquer les pouces Voir aussi pour S150:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
Elektrozaun
– Ein von der Erde isolierter Zaun mit einem oder
mehreren Leitern, durch den von einem Elektrozaungerät aus
Stromstöße geschickt werden.
Zaunkreislauf
– Alle leitenden Teile oder Komponenten in
einem Elektrozaungerät, die galvanisch an die
Ausgangsklemmen angeschlossen sind oder angeschlossen
werden können.
Erdungselektrode
– Ein Metallteil, das in der Nähe eines
Elektrozaungeräts in den Boden versenkt und elektrisch an den
Erdungsanschluss des Elektrozaungeräts angeschlossen wird
und das von anderen Erdungssystemen unabhängig ist.
Anschlusskabel
– Ein elektrischer Leiter zum Anschluss des
Elektrozaungeräts an den elektrischen Weidezaun oder die
Erdungselektrode.
Elektrischer Weidezaun
– Ein Elektrozaun zum Hüten von
Tieren oder zum Fernhalten von Tieren von bestimmten
Bereichen.
Elektrischer Sicherheitszaun
verwendeter Zaun bestehend aus einem Elektrozaun und einer
physischen Absperrung, die elektrisch vom Elektrozaun isoliert
ist.
Physische Absperrung
– Eine mindestens 1,5 m hohe
Absperrung zur Verhinderung von unbeabsichtigtem Kontakt
mit den stromführenden Leitern des Elektrozauns. Physische
Absperrungen bestehen meist aus Querblechen, steifen
Querstangen, Stahlgittern oder Maschendrahtzaun.
Anforderungen an elektrische
Weidezäune
Elektrische Weidezäune und die zugehörigen Zusatzgeräte sind
so zu installieren, bedienen und warten, dass die Gefahr für
Menschen, Tiere und deren Umfeld so gering als möglich ist.
Warnung!
Vermeiden Sie Berührungen mit dem
Weidezaun insbesondere mit Kopf, Hals oder Rumpf.
Klettern Sie nicht über, durch oder unter einem
Weidezaun mit mehreren Drähten hindurch. Verwenden
Sie zur Überquerung ein Tor oder eine eigens zu diesem
Zweck bestimmte Übergangsstelle.
Dieses Elektrozaungerät ist nicht geeignet für die Verwendung
durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder mit
mangelndem Wissen bzw. mangelnder Erfahrung, es sei denn
sie wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person in der Verwendung des Elektrozaungeräts unterwiesen.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit Sie nicht mit dem
Elektrozaungerät spielen.
– Ein für Sicherheitszwecke
Elektrozaunkonstruktionen, bei denen die Gefahr groß ist, dass
Tiere oder Personen hängenbleiben, sind zu vermeiden.
Ein elektrischer Weidezaun darf nicht an zwei oder mehr
verschiedene Elektrozaungeräte oder an unabhängige
Zaunkreisläufe desselben Elektrozaungeräts angeschlossen
werden.
Der Abstand zwischen den Drähten zweier elektrischer
Weidezäune, die von getrennten, unabhängig getakteten
Elektrozaungeräten gespeist werden, muss mindestens 2,5 m
betragen. Falls die Lücke geschlossen werden soll, sind zu
diesem Zweck elektrisch nicht-leitende Materialien oder eine
isolierte Metallabsperrung zu verwenden.
Stacheldrahtzaun und scharfkantiger Draht dürfen nicht an ein
Elektrozaungerät angeschlossen werden.
Der oder die stromführenden Drähte eines elektrischen
Weidezauns können durch einen nicht-stromführenden Zaun
mit Stacheldraht oder scharfkantigem Draht ergänzt werden.
Die Stützvorrichtungen der stromführenden Drähte sind so
auszulegen, dass zwischen den stromführenden Drähten und
der vertikalen Ebene der nicht-stromführenden Drähte ein
Mindestabstand von 150 mm gewährleistet ist. Der
Stacheldraht und der scharfkantige Draht sind in regelmäßigen
Abständen zu erden.
Befolgen Sie unsere Erdungsempfehlungen.
Zwischen der Erdungselektrode des Elektrozaungeräts und
möglichen anderen Komponenten, die an ein Erdungssystem
angeschlossen sind, wie beispielsweise der Schutzerdung der
Stromversorgung oder der Erdung des
Telekommunikationssystems ist ein Mindestabstand von
10 m einzuhalten.
In Gebäuden verlaufende Anschlussleitungen sind wirksam von
den geerdeten Bauelementen des Gebäudes zu isolieren. Zu
diesem Zweck können isolierte Hochspannungskabel
verwendet werden.
Unterirdische Anschlussleitungen sind in einem Isolierrohr zu
verlegen. Alternativ dazu können isolierte
Hochspannungskabel verwendet werden. Die
Anschlussleitungen sind vor Beschädigungen durch in den
Boden einsinkende Tierhufe oder Fahrzeugreifen zu schützen.
Anschlussleitungen dürfen nicht zusammen mit Netzstrom-,
Kommunikations- oder Datenkabeln im selben Rohr verlegt
werden.
Anschlussleitungen und elektrische Weidezaundrähte dürfen
nicht oberhalb von Freileitungen oder überirdischen
Kommunikationsleitungen geführt werden.
Kreuzungen mit Freileitungen sind nach Möglichkeit zu
vermeiden. Ist eine Kreuzung unumgänglich, hat sie unterhalb
57

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sxj702sPs15S250SxS500 ... Afficher tout