Elektrische Anschlüsse - E+E Elektronik EE220 Série Manuel D'instruction

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
EE220- x1x
- x3x
EE220 mit Steckanschluss
EE220-x3xCO3
Stecker für Versorgung
und Analogausgänge
(Ansicht von vorne)
EE220-x6xCO3
Stecker für Versorgung
und Analogausgänge
(Ansicht von vorne)
EMV - Hinweise zur Verlegung der Anschlussleitungen
Die Einhaltung der angegebenen EMV-Richtlinien kann nur mit den als Zubehör
erhältichen Fühlerkabeln garantiert werden.
Bei Geräten mit Metallgehäuse (EE220-Mx) muss das Gehäuse für einen sicheren
Betrieb entweder innen an den dafür vorgesehenen Punkten oder außen an den
Montagelaschen geerdet werden.
Der Fühler muss elektrisch isoliert montiert werden. --> keine Erdung!
Störaussendende Leitungen von EE220, Fühlerkabel und analogen Ausgangskabel
räumlich trennen.
Den Schirm von analogen Signalleitungen nur einseitig, niederohmig auflegen -
möglichst am angeschlossenen Auswertegerät. Ungeschirmte Leitungen verdrillen, um
symmetrische Störeinkopplungen zu minimieren.
Alle Leitungen kurz halten! Leitungsschleifen können Schutzmaßnahmen zunichte
machen. Nicht belegte Adern in einer Leitung beidseitig auf Schutzleiterpotential legen.
EE220- x6x
Bezeichnung:
GND
4
V+
5
1
T
Euro-Norm
Bezeichnung:
frei
4
V+
5
T
1
Euro-Norm
6
Bezeichnung:
frei
3
RH
2
Bezeichnung:
frei
3
RH
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières