Bestron AAC12000 Mode D'emploi page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
1. Erläuterung Fernbedienung:
A. Ein-/Aus-Taste "STROM"
B. Timer-Funktionstaste "TIMER"
C. Taste zum Anpassen der Lamellenposition
"SCHWENKEN"
1x drücken = kontinuierliches Schwenken
2x drücken = neue Position einstellen
D. Taste zum Einstellen des Schlummermodus
E. Taste Temperatur/Zeit einstellen
F. Modus-Taste "MODUS"
G. Taste Lüftergeschwindigkeit einstellen
H. Taste Temperatureinheit einstellen; Grad Celsius oder Fahrenheit
REINIGUNG UND WARTUNG - Allgemein
Im Laufe der Zeit kann sich Staub in den Gittern und zwischen den Lamellen des Geräts ansammeln.
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Entfernen Sie mit einer Handbürste und/oder einem Staubsauger den Staub von den Gittern und Lamellen.
3. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, feuchten Tuch. Dann trocknen Sie es gründlich mit
einem trockenen Tuch ab. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser. Stellen Sie sicher, dass keine
Feuchtigkeit in die elektrischen Anschlüsse gelangt.
REINIGUNG UND WARTUNG - Wasserablauf
Das Gerät ist mit einem internen Wasserauffangbecken ausgestattet. Wenn dieser voll ist, funktioniert das
Gerät nicht mehr und die Anzeigelampe am Bedienfeld leuchtet bei „VOLL".
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Stellen Sie das Gerät auf eine Plattform und stellen Sie einen Eimer oder einen anderen Behälter unter
das Ablaufloch des Wassersammlers.
3. Schrauben Sie die Schraubkappe und die
Gummikappe vom Ablaufloch ab (Abbildung
1-8), siehe auch Abbildung 7. Das Wasser fließt
vom Wasserauffangbehälter in den Eimer.
4. Wenn der Wasserauffangbehälter leer ist, setzen
Sie die Schraubkappe und die Gummikappe
wieder in das Ablaufloch und stellen Sie sicher,
dass sie fest geschlossen sind.
ACHTUNG:
Bewegen Sie das Gerät vorsichtig und halten Sie es immer aufrecht, damit kein Wasser über den Rand
des internen Wasserauffangbehälters gelangt. Während des Entleerens können Sie das Gerät leicht
kippen, um das letzte Wasser aus dem Wasserauffangbehälter zu holen.
Wenn der Eimer oder ein anderer Behältertyp nicht das gesamte Wasser auf einmal aufnehmen kann,
setzen Sie in der Zwischenzeit die Schraubkappe und die Gummikappe des Ablauflochs wieder auf.
Leeren Sie den Eimer und wiederholen Sie die Schritte.
Kontinuierlicher Ablauf
Wenn Sie das Gerät häufig zum Entfeuchten oder Kühlen von Luft verwenden, können Sie auch den
kontinuierlichen Ablauf verwenden.
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Schrauben Sie die Schraubkappe und die
Gummikappe
vom
(Abbildung 1-10), siehe auch Abbildung 7.
3. Verbinden Sie ein 21mm (1/2")-Kupplungstück
mit Ablaufschlauch (nicht im Lieferumfang
enthalten) mit dem Ablaufloch (19 mm, siehe
Abbildung 8) und stellen Sie sicher, dass das
Schlauchende in einem Ablauf, einem Eimer
oder einem anderen Behälter endet.
4. Verwenden Sie das Gerät wie in diesem
Handbuch angegeben.
Dauerablaufloch
ab
11
A
B
C
D
DE
E
F
G
H
6
7
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières