Harrie Leenders Pharos Interior Instructions D'utilisation page 42

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1. Vorbereitung
• Ein Loch Ø 280 mm von einem Betonbohrer bohren lassen.
• Dabei die Mindestabstand (X) zu brennbaren Materialien
berücksichtigen (siehe oben: "Allgemeine Anweisungen und
Vorschriften").
3. Unter der Dachschräge.
40 D
Mutter M8
(4x)
Hülse mit
Stellplatte
Anzeichen an der Hinterseite
2. Geschoßstützplatte anbringen
• Die vier mitgelieferten Gewindestangen ablängen; dabei dafür sorgen,
daß deren Länge ausreicht, um sie durch die Decke zu
führen und montieren zu können.
• Die Geschoßstützplatte und die Hülse mit Stellplatte auf die in
der Abbildung angegebene Weise befestigen.
• Den (auf beiden Platten gemachten) Anzeichenstrich an der
Hinterseite des Ofens halten.
Flansch des
Abzugskanals
Kugelkranz
Kugeln
Laufplatte
Montagering
4. Abzugskanal vorbereiten
• Innenseite der Laufplatte ausreichend für die Kugeln einfetten (mitgeliefertes Fett).
• Den Kugelkranz in die Laufplatte bringen und die 16 Kugeln darin einlegen.
• Dieses Ganze an den Abzugskanal schieben, so daß der Flansch des
Abzugskanals auf den Kugeln liegt; dies paßt nur auf eine Weise. (Drehen bis
die drei Schrauben in den Einschnitt hineinpassen).
• Den Montagering an die Laufplatte schieben und diesen mit Hilfe der 3 Bolzen
M8x20 befestigen (Steck- oder Gabelschlüssel S.w. 13).
• Achtung: Die langen Sechskantschrauben (M8 x 120) an der
Unterseite und die drei kurzen Schrauben (M8 x 20) an der Oberseite.
Mutter M8 (4x)
Karosseriering M8 (4x)
Geschoßstützplatte
Gewindestange M8 (4x)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières