Harrie Leenders Pharos Interior Instructions D'utilisation page 39

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

so heIzen sIe den Pharos InterIor
1. Die Klappe öffnen.
2. Legen Sie 4 dickere Holzscheite auf den Boden
des Ofens. Stapeln Sie darauf etwas
Anbrennholz, so daß die Flamme jede Chance
hat, sich zu entwickeln. Zünden Sie mit einem
Feueranzünder oder etwas Papier das
Anbrennholz oben im Ofen an. Den Ofen eine
Weile gut durchheizen, so daß Sie einen guten
Zug und ein gutes Unterfeuer erhalten. Damit
halten Sie auch den Rauchkanal sauberer.
wartung
Mantel
Den Ofen mit einem nichtfaserigen Tuch abstauben. Wenn nötig mit magerem Seifenwasser reinigen.
Leicht beschädigte Stellen lassen sich mit einem Schmirgeltuch und dem Harrie Leenders-Spezialofenlack wiederherstellen.
Fragen Sie Ihren Lieferanten um Rat.
Keramischer Stein
Risse in den keramischen Steinelementen sind harmlos solang die Flamme das rückwärtige Metall nicht direkt berührt. Sollte das aber der Fall sein ist es notwendig
den Stein auszuwechseln. Nehmen Sie dazu Kontakt auf mit Ihren Lieferanten.
Die Glasscheibe
Die Scheibe beschlägt, wenn mit feuchtem Brennstoff geheizt oder zu wenig Sauerstoff zugeführt wird. Außerdem kann die Scheibe beschlagen wenn das Anzünden
nicht heftig genug stattfindet, weil Sie dafür beispielsweise Scheite statt dünnes Anbrennholz verwenden. Im Ofen bleibt dann zu lange Feuchtigkeit die sich auf die
kälteste Stelle niederschlägt: die Glasscheibe.
Leichter Beschlag:
Mit Allzwecktuch und danach mit einem feuchten Tuch den leichten Beschlag entfernen.
Geben Sie dem Glas ein wenig Gegendruck auf der Außenseite, damit sich das Glas nicht verschiebt.
Dickeren Beschlag:
Verwenden Sie feuchtes Küchenpapier und die weiße Asche aus dem Ofen oder einen speziellen
Ofenglasreiniger. Kurz einwirken lassen. Sorgen Sie immer dafür, daß diese Mittel nicht mit dem Lack in Berührung kommen,
um Fleckenbildung zu vermeiden.
Bewegliche Glieder
Bewegliche und quietschende Glieder müssen einmal im Jahr mit Graphitfett geschmiert werden. Fragen Sie Ihren Lieferanten um Rat.
Ruß auffangen beim Schornsteinfegen:
1. Die Klappe öffnen.
3. Wenn der Ofen eine Weile richtig brennt,
etwas massivere Holzscheite nachlegen.
Locker stapeln. Die Menge (max. 3,5 Scheite)
hängt von der gewünschten Wärme ab.
2. Legen Sie eine Zeitung auf den Boden des
Ofens, um herabfallenden Ruß aufzufangen
und leicht zu entfernen.
Verkleben Sie sorgfältig die Öffnung des Ofens.
D 37

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières