Elektrischer Anschluss; Vbus ® / Datenkommunikation; Lan-Anschluss - Resol Datalogger DL2 Manuel Version Courte

Masquer les pouces Voir aussi pour Datalogger DL2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4.2

Elektrischer Anschluss

Den Anschluss des Dataloggers  an andere Module in nachstehender
Reihenfolge durchführen:
Î Datenleitung (RESOL VBus
, ) an RESOL Regler  anschließen. Gegebenen-
®
falls mit beiliegender Lüsterklemme und handelsüblicher 2-adriger (verdrillter)
Leitung verlängern.
Î Steckernetzteil  in Steckdose stecken.
Î Für den direkten Anschluss eines Routers oder PCs, den Datalogger mit der
Netzwerkleitung (im Lieferumfang enthalten, ) an Router  oder PC  an-
schließen.
www.vbus.net
VBus
Die Stromversorgung erfolgt über ein externes Steckernetzteil. Die Versorgungs-
spannung des Steckernetzteils muss 100 ... 240 V~ (50 ... 60 Hz) betragen.
Der DL2 wird werkseitig mit angeschlossenem Steckernetzteil und VBus
geliefert.
www
4.3
VBus
/ Datenkommunikation
®
Der Datalogger DL2 wird über die werkseitig angeschlossene VBus
einem Regler verbunden. Die entsprechende Klemmenbelegung ist im Handbuch
des Reglers angeführt.
Die VBus
®
-Leitung kann mit der beiliegenden Lüsterklemme und handelsüblicher
2-adriger (verdrillter) Leitung verlängert werden.
Die VBus
®
-Leitung ist im Datalogger werkseitig an die Klemmen  und  ange-
schlossen. Ein weiteres Modul kann an die Klemmen  und  angeschlossen wer-
den.
4.4

LAN-Anschluss

Der Datalogger DL2 wird über eine Netzwerkleitung (CAT5e, RJ45) mit einem
Computer oder einem Router verbunden.
Î Beiliegende Netzwerkleitung in den Netzwerkadapter des Computers oder
Routers einstecken.
-Leitung
®
Klemmenanschlüsse des Dataloggers
-Leitung mit
®
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières