Scheppach CSE2700 Traduction Des Instructions D'origine page 12

Tronçonneuse électrique
Masquer les pouces Voir aussi pour CSE2700:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
• Bewahren Sie die unbenutzte Elektrowerkzeu-
ge außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind oder diese
Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
• Pflegen Sie die Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwand-
frei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeugs beeinträchtigt
ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Ein-
satz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerk-
zeugen.
• Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sau-
ber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger
und sind leichter zu führen.
• Verwenden Sie die Elektrowerkzeuge, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
Service
• Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qua-
lifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges
erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Kettensägen
• Halten Sie bei laufender Säge alle Körperteile
von der Sägekette fern. Vergewissern Sie sich
vor dem Starten der Säge, dass die Sägekette
nichts berührt. Beim Arbeiten mit einer Ketten-
säge kann ein Moment der Unachtsamkeit dazu
führen, dass Bekleidung oder Körperteile von der
Sägekette erfasst werden.
• Halten Sie die Kettensäge immer mit Ihrer rech-
ten Hand am hinteren Griff und Ihrer linken
Hand am vorderen Griff. Das Festhalten der Ket-
tensäge in umgekehrter Arbeitshaltung erhöht das
Risiko von Verletzungen und darf nicht angewen-
det werden.
• Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolier-
ten Griffflächen, da die Sägekette in Berührung
mit dem eigenen Netzkabel kommen kann. Der
Kontakt der Sägekette mit einer spannungsfüh-
renden Leitung kann metallene Geräteteile un-
ter Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
12 | DE
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
• Tragen Sie Schutzbrille und Gehörschutz. Wei-
tere Schutzausrüstung für Kopf, Hände, Beine
und Füße wird empfohlen. Passende Schutzklei-
dung mindert die Verletzungsgefahr durch umher-
fliegendes Spanmaterial und zufälliges Berühren
der Sägekette.
• Arbeiten Sie mit der Kettensäge nicht auf ei-
nem Baum. Bei Betrieb einer Kettensäge auf ei-
nem Baum besteht Verletzungsgefahr.
• Achten Sie immer auf festen Stand und be-
nutzen Sie die Kettensäge nur, wenn Sie auf
festem, sicherem und ebenem Grund stehen.
Rutschiger Untergrund oder instabile Standflächen
wie auf einer Leiter können zum Verlust des Gleich-
gewichtes oder zum Verlust der Kontrolle über die
Kettensäge führen.
• Rechnen Sie beim Schneiden eines unter Span-
nung stehenden Astes damit, dass dieser zu-
rückfedert. Wenn die Spannung in den Holzfasern
freikommt, kann der gespannte Ast die Bedienper-
son treffen und/oder die Kettensäge der Kontrolle
entreißen.
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Schnei-
den von Unterholz und jungen Bäumen. Das
dünne Material kann sich in der Sägekette verfan-
gen und auf Sie schlagen oder Sie aus dem Gleich-
gewicht bringen.
• Tragen Sie die Kettensäge am vorderen Griff
im ausgeschalteten Zustand, die Sägekette
von Ihrem Körper abgewandt. Bei Transport
oder Aufbewahrung der Kettensäge stets
die Schutzabdeckung aufziehen. Sorgfältiger
Umgang mit der Kettensäge verringert die Wahr-
scheinlichkeit einer versehentlichen Berührung mit
der laufenden Sägekette.
• Befolgen Sie die Anweisungen für die Schmie-
rung, die Kettenspannung und das Wechseln
von Zubehör. Eine unsachgemäß gespannte oder
geschmierte Kette kann entweder reißen oder das
Rückschlagrisiko erhöhen.
Halten Sie Griffe trocken, sauber und frei von
Öl und Fett. Fettige, ölige Griffe sind rutschig und
führen zum Verlust der Kontrolle.
• Nur Holz sägen. Die Kettensäge nicht für Arbei-
ten verwenden, für die sie nicht bestimmt ist
- Beispiel: Verwenden Sie die Kettensäge nicht
zum Sägen von Plastik, Mauerwerk oder Bau-
materialien, die nicht aus Holz sind. Die Ver-
wendung der Kettensäge für nicht bestimmungs-
gemäße Arbeiten kann zu gefährlichen Situationen
führen.

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5910205901

Table des Matières