Entsorgung Und Wiederverwertung; Störungsabhilfe - Manupro MPSCST255MM Guide D'utilisation

Scie de table
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42

16. Entsorgung und Wiederverwertung

Das Gerät befindet sich in einer Verpackung, um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus
verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und
Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sonder-
müllentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder
in der Gemeindeverwaltung nach!
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationa-
len Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür vor-
gesehenen Sammelstelle abgegeben werden. Dies
kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen
Produkts oder durch Abgabe bei einer autorisierten
Sammelstelle für die Wiederaufbereitung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräte geschehen.
17. Störungsabhilfe
Störung
Mögliche Ursache
Sägeblatt löst sich
Befestigungsmutter zu leicht angezogen
nach Abschalten des
Motors
Motor läuft nicht an
Ausfall Netzsicherung
Verlängerungsleitung defekt
Anschlüsse an Motor oder Schalter nicht
in Ordnung
Motor oder Schalter defekt
Motor bringt keine
Querschnitt der Verlängerungsleitung nicht
Leistung, die
ausreichend
Sicherung spricht an
Überlastung durch stumpfes Sägeblatt
Brandflächen an der
Stumpfes Sägeblatt
Schnittfläche
Falsches Sägeblatt
7Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann auf-
grund potentiell gefährlicher Stoffe, die häufig in Elek-
tro und Elektronik-Altgeräten enthalten sind, negative
Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Ge-
sundheit haben. Durch die sachgemäße Entsorgung
dieses Produkts tragen Sie außerdem zu einer effek-
tiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Informatio-
nen zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie bei
Ihrer Stadtverwaltung, dem öffentlich-rechtlichen Ent-
sorgungsträger, einer autorisierten Stelle für die Ent-
sorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten oder
Ihrer Müllabfuhr.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstof-
fe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle
in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel abzu-
geben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung
zugeführt werden können.
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber,
Pb = Blei
• Entnehmen Sie die Batterien aus dem Laser, bevor
Sie das Gerät und die Batterien entsorgen.
Abhilfe
Befestigungsmutter Rechtsgewinde anziehen
Netzsicherung prüfen
Verlängerungsleitung austauschen
Von Elektrofachkraft prüfen lassen
Von Elektrofachkraft prüfen lassen
siehe „Elektrischer Anschluss"
Sägeblatt wechseln
Sägeblatt schärfen (nur von einem autorisierten
Schärfdienst) oder austauschen
Sägeblatt austauschen
DE | 25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières