Allgemeine Hinweise Und Informationen - H-Tronic AL 800 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour AL 800:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Zum Ladeende (Akku ist voll) verlischt normalerweise die gelbe LED „Laden". Bei
älteren oder hochkapazitiven Akkus kann es vorkommen, dass der Akku eine zu
hohe Selbstentladung aufweist (ca. 1% der Akkukapazität) und der Steckerlader
diesen erhöhten Erhaltungs-Ladestrom nicht als abgeschlossenen Ladezyklus er-
kennt (gelbe LED-Anzeige schaltet nicht ab). In diesem Fall arbeitet der Steckerla-
der als Puffer, um die Selbstentladung des Akkus zu kompensieren.
Bei neueren Akkus erlischt in der Regel die LED bei vollgeladenem Akku. Es können
Akkus verschiedener Kapazität geladen werden, bei größeren Akkus verlängert sich
die Ladezeit, bei kleineren Akkus wird diese verkürzt. Zum Laden selbst spielt es keine
Rolle, ob der Akku nur teilweise oder vollständig entladen ist. Der Akku kann auch
dauernd am Ladegerät angeschlossen bleiben, die Umgebungstemperatur sollte da-
bei ca. 45°C nicht überschreiten!
Anschließend Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie dazu stets am Ste-
cker und niemals am Kabel! Bei nichtwartungsfreien Bleibatterien den Säurestand
prüfen. Bei zu geringem Säurestand mit destilliertem Wasser auffüllen. Wird der
Akku versehentlich falsch gepolt an das Ladegerät angeschlossen, wird dies durch
eine rote LED „Verpolt" signalisiert und gleichzeitig der Ladestrom abgeschaltet.

8. Allgemeine hinweise und inFormAtionen

Zum Reinigen des Gehäuses verwenden Sie ein weiches Tuch und etwas mildes Reinigungsmittel.
Grundsätzlich muss beim Reinigen aus Sicherheitsgründen der Netz stecker gezogen werden. Ver-
hindern Sie, dass Reinigungsmittel in das Innere des Gerätes gelangen!
gArAntie/gewährleistung:
Der Händler/Hersteller, bei dem das Gerät erworben
wurde, leistet für Material und Herstellung des Gerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren
ab der Übergabe. Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfül-
lung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbesserung oder die Lieferung eines
Ersatzproduktes. Ausgetauschte Geräte oder Teile gehen in das Eigentum des Händlers/
Herstellers über. Der Käufer hat festgestellte Mängel dem Händler unverzüglich mitzuteilen.
Der Nachweis des Gewährleistungsanspruch ist durch eine ordnungsgemäße Kaufbestätigung
(Kaufbeleg, ggf. Rechnung) zu erbringen. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung,
falschem Anschließen, Verwendung von Teilen fremder Hersteller, normalen Verschleiß, Gewal-
tanwendung, eigenen Reparaturversuchen oder Änderungen am Gerät, Kabel oder Klemmen,
Änderung der Schaltung, bei Schäden durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, oder
unsachgemäßer Benutzung oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, bei Anschluss an eine
falsche Spannung oder Stromart, überbrückte oder falsche Sicherungen, bei Fehlbedienung
oder Schäden durch fahrlässige Behandlung, fallen nicht unter die Gewährleistung bzw. es er-
12 | Ladeabschaltung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2 24 32 20

Table des Matières