Wartung; Staubbehälter Leeren; Staubbehälter Und Zykloneneinheit Reinigen - Dirt Devil EQU SILENCE MC Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5 Wartung

5
5.1 Staubbehälter leeren
Wartung
ACHTUNG:
Bevor Sie den Staubbehälter leeren, schalten Sie das Gerät aus. So ver-
meiden Sie, dass Staub das Gerät beschädigt.
HINWEIS:
Den Inhalt des Staubbehälters können Sie im Hausmüll entsorgen,
sofern er keine für den Hausmüll verbotenen Bestandteile enthält.
9
5.2 Staubbehälter und Zykloneneinheit reinigen
A
10
A
11
A
12
8
A B
2
MAX
MAX
MAX
B
B
B
Leeren Sie den Staubbehälter am besten nach jedem Saugvorgang.
Leeren Sie den Staubbehälter spätestens,
- wenn die „MAX"-Markierung (Abb. 9/B1) erreicht ist,
- wenn der Überhitzungsschutz angesprochen hat,
- vor dem Versand sowie vor längerer Lagerung.
1. Schalten Sie das Gerät aus, ZKapitel 4.3, „Ausschalten".
2. Drücken Sie die Entriegelungstaste für den Staubbehälter (Abb. 9/A)
und nehmen Sie den Staubbehälter aus seiner Konsole.
3. Entleeren Sie den Staubbehälter, indem Sie ihn tief über einen Müllei-
mer halten und erst dann die Entleerungstaste drücken (Abb. 9/B).
1
4. Sollten Staubbehälter und Zykloneneinheit nach dem Entleeren noch
verschmutzt
sein,
„Staubbehälter und Zykloneneinheit reinigen" beschrieben.
5. Ansonsten klappen Sie den Boden an und setzen Sie den Staubbehäl-
ter zurück in seine Konsole. Prüfen Sie ihn auf festen Sitz.
C
HINWEIS:
Wenn der Staubbehälter allein durch Abklappen des Bodens nicht mehr
vollständig geleert werden kann, muss die Zykloneneinheit entnommen
werden.
1. Drehen Sie die Zykloneneinheit und den Staubbehälter in entgegenge-
setzte Richtungen und entriegeln Sie so die Zykloneneinheit (Abb. 10/
A). Der Pfeil auf der Zykloneneinheit wandert in Richtung „
2. Entnehmen Sie die Zykloneneinheit nach oben aus dem Staubbehälter.
3. Entriegeln Sie die Manschette durch Drehen in Pfeilrichtung (Abb. 10/
B) und nehmen Sie sie von der Zykloneneinheit.
4. Nehmen Sie das Sieb von der Zykloneneinheit (Abb. 10/C).
5. Entfernen Sie Staubrückstände, die noch am Staubbehälter und den
Komponenten der Zykloneneinheit anhaften, mithilfe eines trockenen
Tuchs oder einer weichen Bürste, z. B. der mitgelieferten Möbelbürste.
C
ACHTUNG:
Sehen Sie von der Reinigung mit Wasser oder einem feuchten Tuch ab.
Anderenfalls können aus losen Verunreinigungen hartnäckige Anba-
ckungen werden.
6. Bevor Sie das Sieb wieder auf die Zykloneneinheit schieben, achten
Sie auf die Lage der 2 Arretiernasen (Abb. 11/A).
7. Schieben Sie das Sieb wie abgebildet zurück auf die Zykloneneinheit
(Abb. 11/B), so dass die Aussparungen im Sieb die beiden Arretierna-
sen passieren (Abb. 11/C).
HINWEIS:
Falls sich das Sieb nicht vollständig unterhalb der beiden Arretiernasen
befindet, wird es Ihnen nicht gelingen, die Manschette korrekt aufzuset-
zen.
C
8. Schieben Sie auch die Manschette so zurück auf die Zykloneneinheit,
dass die beiden Arretiernasen der Zykloneneinheit in die beiden Aus-
sparungen der Manschette greifen (Abb. 12/A).
9. Drehen Sie die Manschette wie abgebildet in Pfeilrichtung fest
(Abb. 12/B).
10. Setzen Sie die gereinigte Zykloneneinheit wieder auf den Staubbehäl-
ter. Achten Sie darauf, dass sich dabei der Pfeil auf der Zykloneneinheit
und die „
"-Markierung am Staubbehälter gegenüberstehen.
11. Verbinden Sie die beiden Teile, indem Sie sie zueinander drehen. Der
Pfeil auf der Zykloneneinheit wandert in Richtung „
12. Drücken Sie den gereinigten Staubbehälter zurück in seine Konsole im
Staubsauger. Er rastet hör- und spürbar ein.
fahren
Sie
fort
wie
unter
ZKapitel
5.2,
".
".

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

M5083Equ silence mc

Table des Matières