Denon DJ PRIME 2 Guide D'utilisation Rapide page 32

Masquer les pouces Voir aussi pour PRIME 2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Vorderseite
1
1.
Kopfhörer (6,35 mm, 3,5 mm): Schließen Sie zum Cuing und Mix-Monitoring Ihre 6,35 mm- oder 3,5 mm-Kopfhörer an. Die
Kopfhörerlautstärke wird über den Kopfhörerpegel–Regler angepasst.
2.
Crossfader Assign (Crossfader-Zuweisung): Routet das auf dem entsprechenden Kanal wiedergegebene Audio an die
entsprechende Seite des Crossfaders (L oder R), oder umgeht den Crossfader und sendet das Audio direkt zum
Programmmix (Mitte, Thru).
3.
Crossfader-Kontur: Passt die Steigung der Crossfader-Kurve an. Drehen Sie für ein sanftes Überblenden (Mixing) den
Regler nach links, oder für einen scharfen Schnitt (Scratching) nach rechts. Die mittlere Position ist die typische Einstellung
für eine Club-Performance.
Rückseite
12
2
1.
Netzeingang: Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, um diesen Eingang mit einer Steckdose zu verbinden.
PRIME 2 hat eine Schutzschaltung, um nach einem unerwarteten Stromausfall alle Medien sicher auszuwerfen und eine
Korrumpierung Ihrer Daten zu verhindern. Schließen Sie das Gerät wieder an eine Stromquelle an, um zum normalen Betrieb
zurückzukehren.
2.
Netzschalter: Drücken Sie diese Taste, um PRIME 2 einzuschalten. Schalten Sie PRIME 2 erst ein, nachdem Sie all Ihre
Eingabegeräte angeschlossen haben und bevor Sie Ihre Verstärker und Lautsprecher einschalten.
Drücken Sie diese Taste, um PRIME 2 auszuschalten und folgen Sie den Anweisungen auf dem Touchscreen. Schalten Sie
Ihre Verstärker und Lautsprecher aus bevor Sie PRIME 2 ausschalten.
3.
Rückseitige USB-Anschlüsse 2/3: Schließen Sie Standard-USB-Laufwerke an diese USB-Anschlüsse an. Wenn Sie eines
dieser USB-Laufwerke als Quelle auswählen, können Sie über den Touchscreen Tracks auswählen und auf Ihre USB-
Laufwerke laden. Es gibt auch einen ähnlichen USB-Anschluss auf der Oberseite. USB-Anschluss 3 kann auch zum Aufladen
eines Geräts (+5 V, 1 A) verwendet werden.
4.
USB B: Verbinden Sie diesen USB-Anschluss über ein Standard-USB-Kabel mit einem freien USB-Anschluss Ihres
Computers. Über diese Verbindung werden MIDI-Nachrichten an und von Ihrem Computer gesendet.
5.
Link Port: Verwenden Sie ein Standard-Ethernetkabel, um diesen Anschluss mit einem Computer zu verbinden. PRIME 2
wird über diese Verbindung Timing-, BPM- und andere Trackdaten an die kompatible Stagelinq Licht- und Video-
steuerungssoftware senden.
6.
Booth-Ausgänge (XLR, symmetrisch): Verwenden Sie Standard-XLR-Kabel, um diese Ausgänge mit Booth-Monitoren oder
einem Booth-Verstärkersystem zu verbinden. Den Lautstärkepegel können Sie über den Booth–Regler auf der Oberseite
anpassen.
7.
Masterausgänge (XLR, symmetrisch): Verwenden Sie Standard-XLR-Kabel, um diese Ausgänge mit Lautsprechern oder einem
Verstärkerssystem zu verbinden. Den Lautstärkepegel können Sie über den Master-Regler auf der Oberseite anpassen.
8.
Masterausgänge (RCA, unsymmetrisch): Verwenden Sie Standard-RCA-Kabel, um diese Ausgänge mit Lautsprechern oder
einem Verstärkersystem zu verbinden. Den Lautstärkepegel können Sie über den Master-Regler auf der Oberseite anpassen
9.
Stereo/Mono: Verwenden Sie diesen Schalter zur Festlegung der Kanalkonfiguration der Masterausgänge: Stereo
(binaurales Audio mit getrennten linken und rechten Kanälen) oder Mono (summiertes monaurales Audio sowohl über die
rechten als auch die linken Kanäle).
Aux-Eingänge (Cinch, asymmetrisch): Verwenden Sie standardmäßige Cinch-Kabel, um diese Line-Level-Eingänge mit einer
10.
externen Audioquelle zu verbinden. Verwenden Sie den Aux-Pegelregler an der Oberseite, um die Lautstärke einzustellen.
11. Mic-Eingäng (XLR oder 6,35 mm): Verwenden Sie ein handelsübliches XLR oder 6,35 mm Kabel (nicht im Lieferumfang
enthalten), um ein standardmäßiges dynamisches Mikrofon an diese Eingänge anzuschließen. Verwenden Sie den Mikrofon 1
und Mikrofon 2 Lautstärke an der Oberseite, um die Lautstärke einzustellen.
®
12. Kensington
Lock: Verwenden Sie diesen Slot, um das PRIME 2 an einem Tisch oder einer anderen Oberfläche zu befestigen.
32
1
3
5
4
2
2
6
7
8
9
3
11
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières