Fehlercodes Auslesen - Autophix OBDMATE OM123 Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sprache einstellen:
· Wählen Sie „Language" an, dann ENTER betätigen und die Sprache
auswählen.
Kontrast einstellen
· Wählen Sie „Contrast" an, dann ENTER betätigen und mit den Pfeiltasten
denDisplaykontrast einstellen.
Maßeinheiten wählen:
· Wählen Sie „Unit of Measure" an, dann ENTER betätigen und zwischen
Metrisch oder Englisch wählen

6.3 Fehlercodes auslesen

Bitte beachten!
Niemals das Diagnosegerät an die OBD II-Buchse anschließen oder trennen,
solange die Zündung eingeschaltet ist oder der Motor läuft!
· Nach dem Anschluss an die OBD-Buchse meldet sich das Diagnosegerät mit
seinem Startbildschirm.
· Schalten Sie die Zündung an (Motor muss nicht gestartet werden)
· Drücken Sie die Taste „ENTER" und wählen Sie im Haupt-Menü „Diagnostics"
an.
Jetzt sucht das Gerät das OBD-Protokoll des Fahrzeugs. Dabei erscheinen eine
Reihe Meldungen im Display, bis das Protokoll erkannt ist.
· Erscheint statt dessen die Meldung „Linking Error", so schalten Sie die Zün-
dung für mind. 10 Sekunden aus, kontrollieren Sie die Steckerverbindung und
schalten Sie die Zündung wieder an. Drücken Sie nun erneut die Taste „EN-
TER".
Erscheint wiederholt trotz ordnungsgemäßem Anschluss die Fehlermeldung,
so kann das Diagnosegerät keine Verbindung mit dem untersuchten Fahrzeug
aufnehmen, eine Fehlerdiagnose ist nicht möglich.
Hauptmenü
Diagnose
Spraohe
Kontrast
Maßeinheit
22
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Autophix OBDMATE OM123

Table des Matières