Autosen AL001 Notice D'utilisation page 17

Détecteur de distance optique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10.2.4 Hysteresefunktion
Die Hysterese hält den Schaltzustand des Ausgangs stabil, wenn der Messwert
um den Schaltabstand herum schwankt� Der Ein- und Rückschaltpunkt sind in
beiden Fällen symmetrisch um den gewählten Schaltpunkt [SPx] angeordnet� Der
Abstand zwischen Ein- und Rückschaltpunkt ist die Hysterese; sie berechnet sich
aus der Reproduzierbarkeit mit einem Sicherheitsfaktor 1,5� Für die Berechnung
wird die Reproduzierbarkeit für max. 40 klx zu Grunde gelegt. → 10.3.3 Tabelle
Reproduzierbarkeit und Genauigkeit�
Beispiel Hno
1� Bei der Ausgangsfunktion [Hno] wird bei Annähern des Objekts der Ausgang
bei Erreichen des Einschaltpunkts (A) eingeschaltet�
2� Entfernt sich das Objekt wieder, schaltet der Ausgang erst dann zurück, wenn
der Rückschaltpunkt (B) überschritten wird�
Der Rückschaltpunkt (B) ist größer als der Einschaltpunkt (A)�
1
2
[SPx] = Schaltpunkt; A = Einschaltpunkt; B = Rückschaltpunkt
Wenn die Ausgangsfunktion [Hnc] gewählt wurde, sind Ein- und Rückschaltpunkt
vertauscht� Der Ausgang schaltet bei Annähern des Objekts aus� Entfernt sich das
Objekt wieder, schaltet der Ausgang ein�
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières