Télécharger Imprimer la page

Bushnell ELITE 1500 Manuel D'utilisation page 26

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Für den Übergang von Yard zu Meter wird eine Umschaltung der Maßeinheit durch das Aufleuchten des M-Anzeigers
für Meter angegeben, während der Y-Anzeiger für Yard abgeschaltet ist. Beim Umschalten von Meter zu Yard tritt das
Umgekehrte ein. Bei jeder Einschaltung kehrt der ELITE 1500 zur zuletzt eingestellten Maßeinheit zurück.
AKTIVER LASER
Das den Zielkreis umgebende Fadenkreuz gibt an, daß der Laser übermittelt wird. Nach dem Orten einer Entfernung
kann der Stromknopf losgelassen werden. Das den Zielkreis umgebende Fadenkreuz verschwindet, wenn der
Stromknopf losgelassen wurde (d.h. wenn der Laser nicht mehr übertragen wird).
SELEKTIVE ZIELVERFOLGUNGSMODI
Der ELITE
®
1500 wurde speziell für Jäger konzipiert. Mit den selektiven Zielverfolgungsmodi
können die Leistungsparameter des Geräts passend zur spezifischen Situation und das Umfeld
eingestellt werden. Für den Übergang von einem Modus auf einen anderen zum Einschalten
des Geräts einmal den POWER Knopf drücken. Beim Schauen durch das Okular den MODE
Knopf drücken und schnell wieder loslassen. Nachstehend werden die einzelnen verfügbaren
Zielverfolgungsmodi und Mode-Anzeiger angeführt:
Standard mit Automatic SCAN (Automatik-Abtasten) (LCD Anzeiger – keiner). Mit dieser
Einstellung kann die Entfernung der meisten Ziele bis zu 1.350 m erfaßt werden. Sie wird
für mäßig reflektierende Ziele benutzt, wie sie für die meisten Entfernungsmessungen typisch
sind. Die Mindestentfernung im Standardmode beträgt 2,80 m. Für die Benutzung des
Automatic Scan Merkmals einfach den POWER Knopf ca. 3 Sekunden lang drücken. Beim
Anzielen mehrerer Objekte sorgt Automatic SCAN für die kontinuierliche Aktualisierung der
Entfernung.
BullsEye (Konvexlinse) (LCD Anzeiger -
). Dieser fortgeschrittene Modus ermöglicht leichtes Orten kleiner Ziele
und von Wild, ohne ungewollt Entfernungen zu Zielen im Hintergrund mit mehr Signalstärke zu bekommen. Wenn
mehrere Objekte geortet wurden, wird die Entfernung bis zum näher liegenden Objekt angezeigt, ein Fadenkreuz
umgibt den BullsEye™ Anzeiger und informiert den Benutzer, daß die Entfernung zum näher liegenden Objekt im
LCD Display angezeigt wird.
42
42-43
In diesem Modus den POWER Knopf zum Einschalten des Geräts drücken. Dann das Kreisfadenkreuz auf das
Objekt ausrichten (z.B. Hirsch), dessen Entfernung gemessen werden soll. Danach den POWER Knopf drücken und
festhalten und den Laserstrahl langsam über den Hirsch führen, bis ein Kreisfadenkreuz den BullsEye Anzeiger umgibt.
Wenn der Laserstrahl mehrere Objekte erkennt, (z.B. Hirsch und Bäume im Hintergrund), wird die Entfernung
zum näheren Objekt (d.h. zum Hirsch) angezeigt, und ein Kreisfadenkreuz umgibt das BullsEye zur Information
des Benutzers, daß die Entfernung zum näheren Objekt im LCD angezeigt wird (siehe weiter unten). Es kann
vorkommen, daß der Laserstrahl nur ein Objekt auf seinem Pfad sieht. In diesem Fall wird die Entfernung angezeigt,
da aber nicht mehrere Objekte geortet wurden, wird auch der Kreis nicht den BullsEye Anzeiger umgeben.
TIP: Während des Drückens des POWER Knopfes kann das Gerät langsam von Objekt zu Objekt geführt und
der Laserstrahl absichtlich gezwungen werden, mehrere Objekte zu treffen, damit sichergestellt wird, daß nur das
naheliegendste vom Laserstrahl erkannte Objekt angezeigt wird.
Nach der Abschaltung der Vorrichtung wird das Gerät immer zum Standard mit dem Automatischen SCAN Modus
zurückkehren.
Brush (Buschwerk) (LCD Anzeiger -
). Mit diesem fortgeschrittenen Modus werden Objekte wie Buschwerk und
Baumäste ignoriert, damit nur die Entfernung zu Objekten im Hintergrund angezeigt wird. Wenn mehrere Objekte
geortet wurden, wird die Entfernung bis zum ferner liegenden Objekt angezeigt, ein Kreis umgibt den Brush™ Anzeiger
und informiert den Benutzer, daß die Entfernung zum entferntesten Objekt im LCD Display angezeigt wird.
In diesem Modus den POWER Knopf zum Einschalten des Geräts drücken. Dann den Zielkreis auf das Objekt
ausrichten, dessen Entfernung gemessen werden soll. Danach den POWER Knopf drücken und festhalten und den
Laserstrahl langsam über das Objekt führen, bis ein Kreisfadenkreuz den Brush-Anzeiger umgibt. Wenn der Laserstrahl
mehrere Objekte erkennt, (z.B. Grossaufnahme von Zweigen und einen Hirsch im Hintergrund), wird die Entfernung
zum entferntesten Objekt (d.h. zum Hirsch) angezeigt, und ein Kreisfadenkreuz umgibt den Brush-Anzeiger zur
Information des Benutzers, daß die Entfernung zum entfernten Objekt im LCD angezeigt wird (siehe weiter unten).
Es kann vorkommen, daß der Laserstrahl nur ein Objekt auf seinem Pfad sieht. In diesem Fall wird die Entfernung
angezeigt, da aber nicht mehrere Objekte geortet wurden, wird auch der Kreis nicht den Brush-Anzeiger umgeben.
43
1/7/05 3:59:07 PM

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

20-5100