Télécharger Imprimer la page

Table Des Matières; Allgemeines; Zu Ihrer Sicherheit - weinor Semina Life Notice De Maintenance Et D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Semina Life:

Publicité

Wartungs- und Gebrauchsanleitung | Onderhouds- en gebruiksaanwijzing | Maintenance Instructions and Directions for Use | Notice de maintenance et d'utilisation
Inhaltsverzeichnis
Bedienung Semina Life Volant Plus (Option) - Getriebe
Wartung und Fehlerbehebung

Allgemeines

Bestimmungsgemäße Verwendung
Semina Life ist eine Sonnenschutzmarkise, die nur als solche eingesetzt
werden darf. Eine missbräuchliche Nutzung kann zu Gefährdungen,
Beschädigungen oder zum Absturz der Markise führen und ist nicht
zulässig. Veränderungen, An-/Umbauten dürfen nur mit schriftlicher
Genehmigung von weinor vorgenommen werden. Unzulässige Verän-
derungen an der Markise führen zum Verlust der Garantieansprüche.
CE Kennzeichnung
Die weinor GmbH & Co. KG erklärt, dass
sich die Semina Life in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderun-
gen und relevanten Vorschriften der EN
Normen befindet. Die Semina Life erfüllt
die Anforderungen der im CE-Konformi-
tätszeichen angegebenen Windwider-
standsklasse. Die Anforderungen werden
nur erfüllt, wenn die Herstellerhinweise
berücksichtigt werden.
Schalldruckpegel
Der Schalldruckpegel dieser Markise liegt im nicht montierten Zustand
gemessen unter 70 dB(A).
Verwendete Symbole
Hinweis/Tipp
„RICHTIG"
Strom AUS
Funktionsprüfung/
Sichtprüfung/
Kontrolle
2
Semina Life | 119462-0000 | v3.1 | 2017-01-09
2
2
6
6
7
7
8
9
10
11
weinor GmbH & Co. KG
Mathias-Brüggen-Straße 110
50829 Köln
15
EN 13 561
Markise für die Verwendung
im Außenbereich
Windwiderstandsklasse:
Klasse 2
Anleitungen lesen,
Hinweise beachten
„FALSCH"
Strom EIN
Handlungsschritt/
2
erforderliche Aktion

Zu Ihrer Sicherheit

Sicherheitszeichen
Warnhinweis! Stromschlaggefahr
„Gefahr" eines Stromschlags
Warnhinweis! Personenschäden
„Gefahr" von Personenschäden
Achtung! Produkt- und Sachschäden
Sicherheitshinweise
Warnung! Stromschlaggefahr durch unsachge-
mäße Handhabe von Elektro-Komponenten!
• Warnhinweise befolgen, um eine Stomschlaggefahr abzuwenden!
• Hinweise mitgelieferter Elektro-Komponenten befolgen!
• Arbeiten an elektrischer Festinstallation sind nur durch zugelassene
Elektrofachkraft gemäß VDE 100 zulässig!
Vorsicht! Personenschäden durch unsachgemäße
Bedienung und Nutzung der Anlage!
• Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, um Personenschäden abzuwenden!
• Stellen Sie sicher, dass die Markise nicht von Kindern oder Personen be-
dient wird, die Gefahren durch Fehlanwendung nicht richtig einschätzen
können!
• Bewahren Sie die Funkfernbedienung außerhalb der Reichweite von
Kindern auf!
• Beachten Sie die Hinweise sowie die Einstell- und Bedienungsanleitungen
der Motor-, Schalter- oder Steuergerätehersteller!
• Beachten Sie, dass sich im Ausfahrbereich der Markise keine Hindernis-
se befinden. Es besteht die Gefahr, dass Personen dort eingequetscht
werden!
• Unterbrechen Sie bei Reinigungsarbeiten die Stromzufuhr (Sicherungen
ausschalten) und schalten Sie die automatische Steuerung aus ,um
Quetsch- oder Absturzgefahren durch unkontrollierte Bewegungen der
Anlage abzuwenden!
• Lehnen Sie Aufstiegshilfen (z. B. Leitern) nicht an die Anlage!
• Lehnen Sie keine Gegenstände (z. B. Gartengeräte) an die Anlage!
• Hängen Sie keine Gegenstände (z. B. Lampen, Kabel etc.) an die Markise!
Achtung! Produkt-/Sachschäden durch unsach-
gemäße Nutzung und Bedienung der Anlage!
• Befolgen Sie die Hinweise zur Nutzung, um Sachschäden abzuwenden!
• Nutzen Sie die Anlage nur zur Beschattung!
• Nutzen Sie die Anlage nicht bei Regen oder Frost!
• Nutzen Sie die Anlage nicht bei starkem Wind (siehe Windwiderstands-
klasse)!
• Beachten Sie die Windwiderstandsklasse der Anlage, um eine Beschädi-
gung der Markise durch Windeinwirkung abzuwenden!
• Stellen Sie die Automatiksteuerung bei Abwesenheit auf manuellen Be-
trieb, um ein automatisches Fahren der Anlage zu unterbinden. Die Auto-
matiksteuerung kann unter extremen Bedingungen, z. B. bei Stromausfall,
durch Defekte oder plötzlich auftretende Unwetter versagen (Gefahr der
Beschädigung oder des Abstürzens der Markise).
• Stellen Sie die Automatiksteuerung bei Frost-, Regen- oder Sturmgefahr
auf manuellen Betrieb, um ein automatisches Fahren der Anlage zu
unterbinden.
• Fahren Sie die Markise bei Frost-, Regen- oder Sturmgefahr ein.
• Befolgen Sie die Reinigungshinweise , um eine Beschädigung der Anlage
durch fehlerhafte oder unvollständige Reinigung oder durch unsachgemä-
ße Reinigungsmittel abzuwenden.
• Berücksichtigen Sie die Wartungshinweise/Wartungsintervalle.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Ersatzteile!
Gefahrenstufe
III
Gefahrenstufe
II
Gefahrenstufe
I
weinor GmbH & Co. KG

Publicité

loading