Weitere Funktionen; Aktivieren/Deaktivieren Der Tastaturtöne; Einstellen Der Zeitüberschreitungsfunktion; Aktivieren/Deaktivieren Der Tastatursperre - Midland CT3000 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour CT3000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Weitere Funktionen

Aktivieren/Deaktivieren der Tastaturtöne
1.
Rufen Sie das Funkgerätemenü auf und führen Sie die folgenden Schritte
aus: MENUFUNC MENUBEEP
2.
Drücken Sie den Drehknopf , um zu den Optionen des gewünschten
Menüs zu gelangen.
3.
Drehen Sie den Knopf, um ON (Tastaturpiepton aktiviert) oder OFF (de-
aktiviert) auszuwählen.
4.
Bestätigen und speichern Sie durch Drücken des Knopfs.
Einstellen der Zeitüberschreitungsfunktion
Die Zeitüberschreitungsfunktion (TOT) lässt das Funkgerät automatisch auf
Empfang wechseln, wenn Sie zu lange reden. Dies geschieht nach einer vo-
reingestellten Zeit, die von einer 1 Minute bis zu 30 Minuten eingestellt werden
kann.
Bevor das CT3000 das Senden stoppt, gibt es zur Warnung einen akustischen
Alarm ausgeben und TOT OVER erscheint im Display.Wir empfehlen, dass Sie
die Aktivierung dieser Funktion beibehalten, auch weil sie sehr nützlich ist, um
einem Überhitzen des Funkgeräts vorzubeugen.
1.
Rufen Sie das Funkgerätemenü auf und führen Sie die folgenden Schritte
aus: MENUFUNC MENUTOT
2.
Stellen Sie die gewünschte Dauer ein und bestätigen Sie durch Drücken
des Drehknopfs.

Aktivieren/Deaktivieren der Tastatursperre

Halten Sie den Drehknopf 3 Sekunden lang gedrückt, um die Tastatur zu sper-
ren/entsperren.

Display-Hintergrundbeleuchtung

Die Display-Hintergrundbeleuchtung kann in 3 verschiedenen Stufen einge-
stellt werden: Stufe 1 ist die am wenigsten helle, während Stufe 3 die hellste ist.
Rufen Sie das Funkgerätemenü auf und wählen Sie: MENUFUNC
1.
MENUDIM
2.
Stellen Sie die gewünschte Stufe ein und bestätigen Sie durch Drücken
des Drehknopfs.
Midland CT3000 Bedienungsanleitung
| 23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières