Rauschsperre Anpassen; Auswählen Eines Frequenzbands; Auswählen Des Vhf- Oder Uhf-Frequenzbands; Umschalten Vom Frequenz- Zum Kanalmodus - Midland CT3000 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour CT3000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Rauschsperre anpassen

Die Rauschsperre schaltet den Lautsprecher stumm, wenn kein Signal vorhan-
den ist. Bei richtig eingestelltem Rauschsperrenpegel hören Sie den Ton nur,
während Sie tatsächlich ein Signal empfangen. Je höher der Rauschsperrepe-
gel eingestellt wird, desto stärker müssen die Signale sein um die Rauschsperre
zu öffnen.
Drücken Sie zum Einstellen der Rauschsperre P5 vom Menü 1 oder die der
Funktion SQL zugeordnete Taste. Wählen Sie die gewünschte Stufe durch
Drehen des Drehknopfs aus. Sie können zwischen 9 verschiedenen Stu-
fen auswählen: die empfindlichste Stufe ist 1, während 9 die am wenigsten
empfindliche ist.
Drücken Sie zur Bestätigung Ihrer Auswahl den Drehknopf oder warten Sie
10 Sekunden.
Auswählen eines Frequenzbands
Das LCD-Display zeigt zwei Frequenzen: das Hauptfrequenzband (A) und das
Teilfrequenzband (B).
Drücken Sie A/B (auf dem Mikrofon oder auf dem Funkgerät), um das
gewünschte Frequenzband auszuwählen: A oder B. Bei jedem Drücken von
A/B wird das jeweils benutzte Frequenzband im Vordergrund und mit größerer
Schrift/größeren Zeichen angezeigt.
Auswählen des VHF- oder UHF-Frequenzbands
Im Frequenzmodus ist es möglich, das Betriebsfrequenzband auszuwählen.
Halten Sie die Taste A/B gedrückt, um vom VHF- zum UHF-Frequenzband
umzuschalten und umgekehrt.

Umschalten vom Frequenz- zum Kanalmodus

Wenn der Sendeempfänger im Standby-Modus ist, drücken Sie die der
Funktion V/M zugeordnete Taste, um vom Frequenz- zum Kanalmodus umzu-
schalten. Der Modus wechselt dann auf die gerade benutzte Frequenz (A oder
B).
Im Frequenzmodus erscheint VFO im Display, im Kanalmodus CH.Es ist
möglich, den Frequenzmodus im Frequenzband A und den Kanalmodus im
Frequenzband B zu benutzen oder umgekehrt.
10 |
Midland CT3000 Bedienungsanleitung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières