Télécharger Imprimer la page

Lieferung; Montage; Ort Der Montage; Befestigung - Steca SI 612 Manuel D'utilisation Et De Montage

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Steca
Der Wechselrichter erzeugt eine perfekte
sinusförmige Ausgangsspannung die mittels
eines sehr schnellen Systems genau geregelt
wird.
Batteriespannungsschwankungen und
Laständerungen werden innerhalb einer
tausendstel Sekunde vollständig kompensiert.
Alle Sinuswechselrichter SI sind überlast- und
kurzschlusssicher.
Aus Sicherheitsgründen schaltet sich der
Wechselrichter nach einem Ausfall nicht
automatisch wieder ein.

Lieferung

Sinuswechselrichter SI komplett mit
angeschlossenen Batteriekabeln, Kabel 230V
und beigelegter Betriebsanleitung.

Montage

Ort der
Montage
Der Standort des
Gerätes sollte nach
folgenden Punkten
ausgewählt werden:
Vor unbefugtem
Zugriff
geschützt
Trockener
staubfreier
Raum, keine
Kondensation.
Nie direkt über
der Batterie
montieren
Freie Belüftung
Keine
Vibrationen

Befestigung

Der Sinuswechselrichter SI kann prinzipiell in
jeder beliebigen Lage montiert werden.
Vorzugsweise ist der Wechselrichter für
Wandmontage mit den Anschlusskabeln nach
unten zu montieren. Das Gerät wird mit
Schrauben durch die 4 von aussen
zugänglichen Löcher (Durchm. 5,5mm) an einer
Wand befestigt.
Betriebsanleitung
Vorgehen beim Anschluss
Das schwarze Kabel für den 230V-Ausgang
abisolieren und die drei Adern in einer
Abzweigdose installieren oder mit einer
Kupplung versehen. Vorsicht - auf diesen
Drähten liegt die Ausgangsspannung 230V.
Das Berühren ist lebensgefährlich.
Vor dem Anschluss an die Batterie muss der
Kippschalter am Wechselrichter in die Stellung
OFF gebracht werden.
Vor dem Anschliessen der Batteriekabel die
Batteriespannung mit Voltmeter kontrollieren.
Die jeweilige Batteriespannung muss den
entsprechenden Nominalspannungen des
eingesetzten Wechselrichters entsprechen.
Beim Anschluss muss unbedingt mit
grösster Sorgfalt auf richtige Polarität
geachtet werden.
Bei falschem Anschluss kann das Gerät
zerstört werden!
Das rote Kabel ist der Plus-Pol und das
Schwarze der Minus-Pol. Die Batteriekabel
müssen an den jeweiligen Batteriepolen gut
festgeschraubt werden.
Die Batteriekabel dürfen nicht verlängert
werden!

Bedienung und Betrieb

Nachdem der Wechselrichter SI/SITP richtig
angeschlossen ist, kann der Wechselrichter
eingeschaltet werden.
Das Oeffnen des Gerätes oder falscher
Betrieb dieses Gerätes führen zu
Garatieverlust!
SI V3.0 D
SI
Vorsicht :
4

Publicité

loading