DeVilbiss TEKNA PROLITE 703536 Fiche Technique page 26

Pistolet professionnel à vaporiser alimenté par pression, ensemble de réparation
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TB-1014-B
10
Teileaustausch/
Wartung
AUSTAUSCH DER
LUFTABSCHEIDERDICHTUNG
1.
Entfernen Sie die Luftkappe und den Haltering
(6). (Siehe Abb. 29).
2.
Entfernen Sie den Flüssigkeitsstellknopf (28),
die Feder (25) und das Federlagersegment
(26). (Siehe Abb. 4, S7).
3.
Entfernen Sie die Farbnadel (24) aus dem
Spritzpistolengehäuse. (Siehe Abb. 5, S7).
4.
Entfernen Sie die Flüssigkeitsdüse mit einem
10 mm-Schlüssel. (Siehe Abb. 30).
5.
Entfernen Sie den Sprühkopf (9) und die
Dichtung (10). (Siehe Abb. 31).
6.
Entfernen Sie die Dichtung (10) vom
Sprühkopf. (Siehe Abb. 32).
7.
Reinigen Sie ggf. den vorderen Teil der
Spritzpistole, die Flüssigkeitsdüse, die
Luftkappe und den Haltering mit einer
weichen Bürste.
8.
Bringen Sie eine neue Dichtung (10) vorne an
der Spritzpistole an und versichern Sie sich,
dass der flache Teil auf der Dichtung mit dem
flachen Teil der Spritzpistole ausgerichtet ist.
(Siehe Abb. 33).
9.
Setzen Sie den Sprühkopf (9) auf und
vergewissern Sie sich, dass der Passstift in
das Loch auf dem Spritzpistolengehäuse
passt. (Siehe Abb. 31).
10. Setzen Sie die Flüssigkeitsdüse (8), die
Luftkappe und den Haltering (6) auf. Drehen
Sie die Flüssigkeitsdüse mit 18–20 Nm
(13–15 ft-lbs) fest. Die Flüssigkeitsdüse nicht
zu sehr festziehen. (Siehe Abb. 30 und 29).
11. Die restlichen Teile in umgekehrter
Reihenfolge wieder einbauen — Farbnadel
(24), Nadelfeder und Federlagersegment (29)
und Flüssigkeitsstellknopf (28).
12. Ziehen Sie den Abzug der PIstole und
schrauben Sie den Flüssigkeitsstellknopf ein
(28), bis dieser festsitzt. Drehen Sie um eine
½ Drehung zurück, damit die Spritzpistole die
volle Nadelbewegung hat.
13. Betätigen Sie die Spritzpistole mehrere
Male, um sicherzustellen, dass sie
vorschriftsmäßig funktioniert.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières