Kerbl H10 Guide D'utilisation page 4

Heizbares tränkebecken mit rohrventil h10, emailliert
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
2. Anschluss der Rohrleitung
Bevor mit dem Anschluss der Rohrleitung begonnen wird, ist der Schutzstopfen und der Blindstopfen aus den An-
schlüssen oben und unten zu entfernen.
Der Anschluss des Tränkebeckens ist wahlweise von unten oder oben möglich. Das Tränkebecken ist auch für Heiz-
umlaufsysteme geeignet und kann von oben und unten gleichzeitig angeschlossen werden.
!
-> alle Anschlüsse eindichten!
Wenn der Anschluss des Tränkebeckens nur von einer Seite erfolgt, muss der freie Anschluss mit einem Blindstopfen
abgedichtet werden. (Blindstopfen ist im Lieferumfang enthalten)
Bei Drücken >3 Bar empfehlen wir den Einbau eines Druckreglers in die Zuleitung, um den Wasserdruck regulieren zu
können.
!
Beachten Sie das Anschlussschema
3. Die Zuleitung zum Tränkebecken ist frostsicher zu machen
Die Zuleitung des Tränkebeckens muss vor Frost geschützt werden. Hierzu verwenden Sie geeignete Heizkabel von KERBL
und isolieren diese gemäß Vorgabe.
!
Die Heizleitungen, die Isolierung sowie die Zuleitungen zum Tränkebecken ist vor Verbiss zu schützen.
4. Elektrischer Anschluss des Heizelements
Die 24V-Stromzuleitung ist entlang der vorhandenen Rohrleitung hin zum Heizbaren Tränkebecken H10 zu verlegen.
!
Transformator und Frostschutzthermostat sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat
bestellt werden. Achtung, das Heizelement hat eine Leistungsaufnahme von 100 Watt, um zusätzlich z.B.
ein 24V-Frostschutz-Heizleitung zu betreiben, muss ein Transformator mit z.B. 200 Watt gewählt werden.
Hinweis: Der Transformator und somit die an diesen angeschlossenen Geräte können mit einem Frostschutz-
Thermostat von KERBL (#222794) automatisch ein und ausgeschaltet werden. Hierdurch kann Energie und
somit Kosten gespart werden.
Die 24V-Stromzuleitung ist durch die Kabeldurchführung am Klemmkasten hindurch an der Tränkebeckenunterseite
anzuschließen. Verlegen Sie das Kabel im Klemmkasten so, dass die Klemmkastenabdeckung aufgeschraubt werden
kann. Der Durchführungsstopfen für die Zuleitung muss durchstochen werden, damit das Zuleitungskabel in den
Klemmkasten geführt werden kann.
!
Der elektrische Anschluss darf nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Hierbei sind die jeweiligen nationalen Vorschriften und Richtlinien zu beachten.
!
Beachten Sie das Anschlussschema
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières