Télécharger Imprimer la page

Facom BC1215 Notice D'instructions page 30

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
HINWEIS: Mit der Technologie für den Erhaltungsmodus können Sie eine funktionsfähige Batterie
über längere Zeit sicher laden und den Ladestatus erhalten. Probleme mit der Batterie, elektrische
Probleme im Fahrzeug, falsche Anschlüsse oder andere unvorhergesehene Bedingungen können
jedoch zu übermäßigen Stromentnahmen führen. Daher wird gelegentlich eine Überwachung der
Batterie und des Ladevorgangs empfohlen.
GEBLÄSE
Ihr Ladegerät ist mit einem Lüfter ausgestattet. Es ist normal, dass der Lüfter läuft, während das
Ladegerät einen Ladevorgang durchführt. Halten Sie die Umgebung des Ladegeräts frei von
Hindernissen, damit der Lüfter effizient arbeiten kann.
12.
DISPLAY-MELDUNGEN
MODUS AUSWAEHLEN (Keine LED leuchtet) - Es wird darauf gewartet, dass der Benutzer die
Schaltfläche zur Modusauswahl drückt.
KLEMMEN ANSCHLIESSEN (Keine LED leuchtet) – Das Gerät wurde an die Steckdose
angeschlossen, ohne dass die Klemmen mit einer Batterie verbunden wurden.
VORSICHT - KLEMMEN VERTAUSCHT (Keine LED leuchtet) – Das Gerät wurde in die Steckdose
eingesteckt, aber die Klemmen wurden falsch herum an eine Batterie angeschlossen.
ANALYSE BATTERIE (Grüne LED leuchtet) – Das Gerät wurde in die Steckdose eingesteckt und
richtig an die Batterie angeschlossen.
AUFLADUNG - XX% (Grüne LED leuchtet) – Das Gerät wurde in die Steckdose eingesteckt und
richtig an eine entladene Batterie angeschlossen.
VOLLGELADEN - AUTOMATISCHE ERHALTUNG (Grüne LED pulsiert) – Das Gerät wurde in die
Steckdose eingesteckt und richtig an eine voll geladene Batterie angeschlossen.
AUFLADUNG ABGEBROCHEN - BATTERIE DEFEKT (Grüne LED blinkt) –
Umstände, die beim Laden zu einem Abbruch führen können:
Die Batterie ist stark sulfatiert oder hat eine kurzgeschlossene Zelle und kann keine volle
Ladung erreichen.
Die Batterie ist zu groß oder Batterien sind in Reihe geschaltet und können nicht innerhalb einer
bestimmten Zeit vollständig aufgeladen werden.
Umstände, die während der Erhaltung zu einem Abbruch führen können:
Die Batterie ist stark sulfatiert oder sie hat eine schwache Zelle und erhält keine Ladung
aufrecht.
Die Batterie wird stark beansprucht, und das Ladegerät muss seinen maximalen Strom über
einen Zeitraum von 12 Stunden aufrechterhalten, damit die Batterie voll aufgeladen bleibt.
BATTERIE ABGEKLEMMT (Keine LED leuchtet) – Die Klemmen wurden während des Ladevorgangs
abgenommen.
LADUNGSMODUS - ZWEIMAL DRUECKEN ZU BESTÄTIGEN (Keine LED leuchtet) – Das Gerät
wurde an die Steckdose angeschlossen und der Lademodus wurde gewählt. Doppelklicken Sie auf
die Schaltfläche, um den Lademodus aufzurufen.
NETZTEILMODUS - ZWEIMAL DRUECKEN ZU BESTÄTIGEN (Keine LED leuchtet) – Das
Gerät wurde an die Steckdose angeschlossen und der Stromversorgungsmodus wurde gewählt.
Doppelklicken Sie auf die Schaltfläche, um den Stromversorgungsmodus aufzurufen.
EXTERNE BATTERIE ÛBERSPANNUNG (Keine LED leuchtet) – Die externe Batteriespannung ist
höher als die des Geräts im Stromversorgungsmodus.
NETZTEIL MODUS AN (Grüne LED leuchtet) – Das Gerät wurde an die Steckdose angeschlossen
und arbeitet im Stromversorgungsmodus.
AUS (Kein LED leuchtet) – Drücken Sie während des Ladevorgangs oder der Stromversorgung
einmal auf die Schaltfläche, um den Ladevorgang oder die Stromversorgung zu stoppen. Das
Display zeigt dann AUS und dann MODUS AUSWAEHLEN.
13.
WARTUNGSANWEISUNGEN
13.1 Reinigung und Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
13.2 Ziehen Sie vor dem Gebrauch und vor der Wartung das Ladegerät aus der Steckdose (siehe
Abschnitte 6, 7 und 8).
13.3 Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um jegliche Batteriekorrosion und anderen Schmutz oder Öl
von den Batterieanschlüssen, Kabeln und dem Ladegerätgehäuse zu entfernen.
30

Publicité

loading