Télécharger Imprimer la page

GYS POT PTI-s7 Mode D'emploi page 73

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.4 - Löschen eines Parametersatzes im «USER-Ordner» :
Wählen Sie einen Prametersatz aus der «USER-Liste» und klicken Sie auf
Raison sociale :
Adresse :
Code postal :
Ville :
Intervenant :
OPERATEUR
Ordre de réparation :
977AC92
Date du journal :
05/04/2018
Intervention :
AILE ARRIERE
Commentaires :
Commentaires
GYSPOT BP.LG (1712009013)
Id
Date
Mode
1
05/04/18 10:22
Auto
Pince en C n°1
2
05/04/18 10:22
Auto
Pince en C n°1
3
05/04/18 10:22
Auto
Pince en C n°1
4
05/04/18 10:22
Auto
Pince en C n°1
5
05/04/18 10:22
Auto
Pince en C n°1
6
05/04/18 10:23
Normal
Pince en C n°1
7
05/04/18 10:23
Normal
Pince en C n°1
8
05/04/18 10:23
Normal
Pince en C n°1
9
05/04/18 10:23
Normal
Pince en C n°1
10
05/04/18 10:23
Normal
Pince en C n°1
11
05/04/18 10:23
Manuel
Pince en C n°1
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHINWEISE
Ausbildung des Anwenders
Die Anwender dieser Anlage müssen angemessen ausgebildet sein, um die Anlange problemlos nutzen zu können und ein optimales Arbeitsergebnis
zu erzielen (Beispiel: Karosserieausbildung).
Vorbereitung der Werkstücke
Es ist notwendig den Schweißbereich auf dem Werkstück vorab von allen Verunreinigungen (Grundierung/ Farbreste usw.) zu säubern.
Ist eine Schutzlackschicht vorhanden, vergewissern Sie sich durch Durchführung einer Schweißprobe, ob diese stromleitend ist.
Monopunktschweißen
Informieren Sie sich vor den Fahrzeugreparaturarbeiten über die Herstellerhinweise bezüglich der Freigabe dieser Schweißmethode.
Verwendung der Elektrodenarme bei Innenflansch (Kotflügel)
Der maximale Anpressdruck ist auf 100 DaN einzustellen.
Stand und Wirksamkeit der Kühlflüssigkeit
Das Kühlmittelniveau ist für die Funktion der Anlage wichtig und muss sich zwischen Minimum und Maximum befinden (Kennzeichnung an der
Anlage). Wenn notwendig kann der Tank mit demineralisiertem Wasser aufgefüllt werden.
Die Kühlflüssigkeit ist alle zwei Jahre auszuwechseln.
FEHLER, URSACHEN, HILFSMITTEL
FEHLER
Der Schweißpunkt wurde nicht bzw. nicht
korrekt ausgeführt
Der Schweißpunkt brennt durch das Werks-
tück
Mangelnde Schweißleistung der C- und/oder
X-Zange
- Schnelle Überhitzung des Gerätes.
- Leistungskabel-Schwellung.
GYSPOT PTI S7
JBDC
Téléphone :
ZI, 134 Bd des Loges
Télécopie :
Email :
53941
Site Web :
Saint-Berthevin
Marque :
Modèle :
N° châssis :
Immatriculation :
Mise en circulation :
Consignes
Outil
Temps
Serrage
Intensité (kA)
Intensité (kA)
(ms)
(daN)
630
9,4
325
630
9,4
325
490
8,2
240
510
8,3
250
510
8,3
250
350
7,3
225
350
7,3
225
400
8,1
265
400
8,1
265
400
8,1
265
400
8,1
510
Elektrodenkappen verschmutzt bzw. ver-
schlissen.
Ungenügende Vorbereitung des Werkstückes.
Der eingesetzte Elektrodenarm entspricht
nicht dem am Gerät eingestellten Arm.
Elektrodenkappen verschmutzt bzw. ver-
schlissen.
Unzureichender Anpressdruck.
Ungenügende Vorbereitung des Werkstückes.
Netzanschlussproblem.
Elektrodenkappen verschmutzt bzw. ver-
schlissen.
Inkorrekter Anschluss der Arme.
Keiner oder schlechter Kreislauf der Kühlflüs-
sigkeit.
rechts neben der Tabelle.
0243510101
0243510102
contact@companyname.com
www.companyname.com
PEUGEOT
308SW
12365849
1450UT53
01/01/2017
Mesures
Etat
Serrage
Epaisseur
(daN)
(mm)
9,4
325
3,5
Point Ok
9,3
325
3,5
Point Ok
8,2
240
2,0
Point Ok
8,2
245
2,1
Point Ok
8,3
245
2,1
Point Ok
-
7,3
225
Point Ok
-
7,2
225
Point Ok
8,0
265
-
Point Ok
-
8,1
260
Point Ok
-
8,1
270
Point Ok
-
8,1
440
Pression faible
URSACHEN
HILFSMITTEL
Elektrodenkappen tauschen.
Überprüfen Sie die Oberflächenvorbe-
handlung.
Einstellung des Elektrodenarms am Display
korrigieren.
Elektrodenkappen tauschen.
Überprüfen Sie den Eingangsluftdruck (min.
8 bar)
Überprüfen Sie die Oberflächenvorbe-
handlung.
Prüfen Sie Netzanschluss und Stabilität des
Stromnetzes.
Elektrodenkappen tauschen.
Lesen Sie bitte den Abschnitt zur Einstellung
der Zangenarme
Den Behälter öffnen und überprüfen, dass
die Kühlflüssigkeit zurückfließt.
DE
73

Publicité

loading