ELEKTROANSCHLüSSE
PH1
PH.T
Indikation der Funktion von Einrichtungen erfolgt mithilfe der LED-Anzeigen (Abb. 30).
LED
PH1
S
SBS
Y
Der Zustand von LED-Anzeigen beim fehlenden Befehl ist mit Fettdruck gezeigt.
LEVIGATO DRIVES (LG SERIES)
Eingang für den Anschluss der Lichtschranke mit normal geschlossenem Kontakt (NC).
Im Auslieferungszustand ist der Eingang auf Ansprechen der Lichtschranke beim Schließen
eingestellt (beim Öffnen nicht aktiv). Ansprechen der Lichtschranke beim Schließen führt
zu einem unverzüglichen Stopp und dem nachträglichen vollständigen Öffnen oder zum
Blockieren des Startes einer Zufahrt. Bei der Einstellung der Lichtschranke auf die Arbeit
nur beim Öffnen (Kapitel «6. Einstellung») führt Ansprechen der Lichtschranke zu einem
unverzüglichen Stopp. Einige Sicherheitsvorrichtungen werden aufeinanderfolgend
angeschlossen
Ausgang für die automatische Prüfung der Funktion (PHOTOTEST) der Lichtschranke, die
am Eingang «PH1» angeschlossen ist. Vor Beginn des Torlaufes wird durch ein kurzfristiges
Abschalten und danach folgendes Einschalten der Stromzuführung des Sendegerätes der
Lichtschranke eine automatische Prüfung der Funktion der Lichtschranke geleistet. Schema
für den Anschluss der Lichtschranke — Abb. 26. In den Einstellungen (Kapitel «6. Einstellung»)
erfolgt das Einschalten des entsprechenden Menüpunktes
Eingang des Anschlusses vom Abschirm-Antennenleiter
Eingang des Anschlusses vom Signal-Antennenleiter
Stecker (Abb. 29) für den Anschluss der Batterie 24 V DC / 1,2 Ah Batterie ermöglicht es, Öffnen
des Tores im Notmodus (beim Stromausfall) durchzuführen. Ladezeit der Batterie ~48 Stunden
BESTIMMUNG DER INDIKATION
Befehl vom Funkhandsender
Sicherheitseinrichtung Lichtschranke
(Eingang «PH1»)
Sicherheitseinrichtung STOPP
(Eingang «S»)
Befehl zum Öffnen, Stopp, Schließen
(Eingang «SBS»)
|
LEVIGATO ANTRIEBE (SERIE LG)
LEUCHTET
wird geleitet
angesprochen
angesprochen
wird geleitet
|
COMMANDES LEVIGATO (SERIE LG)
Tabelle 5
LEUCHTET NICHT
wird
nicht erteilt
nicht
angesprochen
nicht
angesprochen
wird
nicht geleitet
41