Télécharger Imprimer la page

SOLIS CAFFISSIMA Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

VOR D ER IN BET RIE BN A H ME
– Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung und entfernen Sie alle Auf-
kleber, Etiketten, Beilageblätter und Verpackungsmaterialien.
– Ziehen Sie die Auffangschale aus dem Gerät, heben Sie den Deckel ab und ent-
nehmen Sie das Dosierinstrument. Setzen Sie den Deckel wieder auf die Auffang-
schale und schieben Sie die Schale wieder in das Gerät zurück.
– Reinigen Sie den Bohnenbehälter mit Deckel und die Siebträger-Halter sowie das
Dosierinstrument in warmem Spülwasser und spülen Sie alles sorgfältig mit klarem
Wasser nach. Trocknen Sie die Teile.
– Wischen Sie das Gerätegehäuse mit einem weichen, leicht feuchten Tuch sauber
und trocknen Sie es.
– Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene Arbeitsfläche und stecken Sie den
Netzstecker in eine passende Steckdose.
Achtung: Das Gehäuse des Kaffeemahlwerks, das Netzkabel und der Netzstecker
dürfen niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden oder damit in
Kontakt kommen!
Hinweis: Die Teile des Kaffeemahlwerks und das Zubehör sind nicht spülmaschi-
nengeeignet.
10
BO H NEN BE HÄ LTE R AUF SE TZ E N U ND F ÜL LE N
Richten Sie die beiden Nocken des Bohnenbehälters mit den Kerben in der Behäl-
terhalterung bzw. dem Mahlgrad-Wahlregler aus und drücken Sie den Bohnen-
behälter bis zum Anschlag auf das Gerät. Drehen Sie den Verriegelungsknopf im
Uhrzeigersinn um 90 ° – in Richtung des Pfeils – um den Behälter auf dem Mahlwerk
zu arretieren. Sie hören ein „Klick"-Geräusch, wenn der Bohnenbehälter mit dem
Mahlwerk verriegelt ist. Wenn der Bohnenbehälter arretiert ist, steht der Verriege-
lungsknopf in der Position „geschlossenes Schloss", und die Umrandung des GRIND
TIME Wahlreglers leuchtet konstant auf.
Wichtig: Prüfen Sie, ob der Bohnenbehälter gerade auf dem Mahlgrad-Wahlregler
(D) aufsitzt und drücken Sie den Bohnenbehälter bis zum Anschlag aufs Gehäuse.
Erst dann den Verriegelungsknopf drehen.
Füllen Sie nun die Kaffeebohnen in den Behälter und setzen Sie den Deckel luftdicht
darauf.
Hinweis: Sollten Sie den Bohnenbehälter nicht richtig auf dem Mahlwerk arretiert
haben, leuchtet die Umrandung des GRIND TIME Wahlreglers nicht auf und das
Gerät lässt sich zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht in Betrieb nehmen.
Wollen Sie den Bohnenbehälter wieder vom Gerät abnehmen, drehen Sie den Ver-
riegelungsknopf im Gegenuhrzeigersinn und heben ihn nach oben ab.
Tipp: Das Verschlusssystem ermöglicht es Ihnen, den Bohnenbehälter vom Gerät
zu nehmen, ohne dass Sie die Bohnen vorher ausleeren müssen.
X
X
11

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

1611