Télécharger Imprimer la page

SOLIS CAFFISSIMA Mode D'emploi page 11

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

E INST ELLE N DE S MA H L WERK S
Einige Kaffeesorten benötigen eine noch feinere Abstimmung um optimal gebrüht
zu werden. Ihre Solis Caffissima gibt Ihnen die Möglichkeit, den oberen Mahlkegel
zusätzlich einzustellen. Wir empfehlen, immer nur eine Einstellung von einer Stufe
vorzunehmen und diese erst auszuprobieren, bevor Sie die nächste Einstellung vor-
nehmen.
1
2
3
1
2
3
BEHÄLTER
Bohnenbehälter
Bohnenbehälter über einen
Bohnenbe-
1
2
3
AIR TIGHT
entriegeln
Behälter halten und Verriege -
hälter wieder
CONTAINER
lung drehen, so dass die
aufsetzen und
7 7
8 8
9 9
10
Bohnen in den Behälter rieseln
verriegeln
7 7
8 8
9 9
AIR TIGHT
10
CONTAINER
7 7
8 8
9 9
10
Drahtgriff
Die Einstellung
Drehen Sie
Nummer mit
14
15
16
beidseitig
ab Werk be-
den oberen
Grifföffnung
herausziehen
trägt 6
Mahlkegelring
ausrichten
eine Nummer
14
15
16
höher (gröber)
oder eine Num-
mer niedriger
(feiner)
14
15
16
Bohnenbehälter
Bohnenbehälter
Bohnen einfül-
aufsetzen
verriegeln und
len. Extraktion
Netzstecker
prüfen
einstecken
20
4
5
6
DRIP
30
35
4
5
6
DRIP
30
35
START/CANCEL
Bohnenbehälter
Oberen Mahl-
4
5
6
Taste drücken,
entriegeln und
kegel im
DRIP
30
35
bis das Mahl-
abnehmen.
Gegenuhrzei-
11
12
13
werk leer ist
Netzstecker
gersinn drehen
ziehen
und entnehmen
11
12
13
11
12
13
Drahtgriff an
Oberen Mahl-
Oberen Mahl-
beiden Seiten
kegel wieder
kegel bis zum
anbringen
einsetzen
„Klick" verrie-
geln
RE I NI G UN G U ND PFLEGE
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen.
2. Nehmen Sie den Bohnenbehälter ab und leeren Sie alle Bohnen aus, wie nach-
folgend in Bild 2 beschrieben.
3. Spülen Sie die Kaffeepulver-Auffangschale und den Bohnenbehälter mit Deckel
in warmem Spülwasser und trocknen Sie alles gründlich.
4. Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Hinweise:
Benutzen Sie keine alkalischen oder aggressiven Reinigungsmittel, Scheuer-
schwämme oder Stahlwolle – diese könnten die Oberfläche des Geräts beschädigen.
Geben Sie keine Teile oder Zubehör Ihres Kaffeemahlwerks in die Spülmaschine!
RE INI GU NG DE S KE GE LM AHL W ER KS
Wenn Sie das Mahlwerk regelmässig reinigen, stellen Sie sicher, dass das Mahlwerk
immer konstant und gleichmässig mahlt, was besonders für die Espressozubereitung
wichtig ist.
1
2
3
1
2
3
BEHÄLTER
Bohnenbehälter
Bohnenbehälter über einen
Bohnenbe-
AIR TIGHT
entriegeln
Behälter halten und Verriege -
hälter wieder
CONTAINER
lung drehen, so dass die
aufsetzen und
7 7
8 8
9 9
10
Bohnen in den Behälter rieseln
verriegeln
7 7
8 8
9 9
10
Oberen Mahl-
Unteren Mahl-
Kaffee-Auswurf
Oberen Mahl-
kegel mit einer
kegel mit einer
mit einer Rei-
kegel wieder
Reinigungsbür-
Reinigungsbür-
nigungsbürste
einsetzen
ste säubern
ste säubern
säubern
4
5
6
DRIP
30
35
4
5
6
DRIP
30
35
START/CANCEL
Bohnenbehälter
Oberen Mahl-
Taste drücken,
entriegeln und
kegel im
bis das Mahl-
abnehmen.
Gegenuhrzei-
11
12
13
werk leer ist
Netzstecker
gersinn drehen
ziehen
und entnehmen
11
12
13
Oberen Mahl-
Bohnenbehälter
Bohnen-
kegel bis zum
wieder auf
behälter wieder
„Klick" fest-
das Mahlwerk
verriegeln und
drehen
setzen
Netzstecker
einstecken
21

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

1611