Sony Handycam HDR-FX1E Mode D'emploi page 207

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Aufnahme
Symptom
Das Band beginnt nicht zu laufen, wenn
Sie REC START/STOP drücken.
Das Band beginnt nicht zu laufen, wenn
Sie REC START/STOP am Griff
drücken.
Der Camcorder schaltet sich abrupt aus. cLaden Sie den Akku (S. 11).
Der Zoom funktioniert nicht.
Die Zoombedienelemente am Griff
funktionieren nicht.
Der Zoom oder der
Einstellungswechsel wird nicht
vollständig ausgeführt.
SteadyShot funktioniert nicht.
Der Autofokus funktioniert nicht.
Ein vertikaler Streifen erscheint, wenn
Sie im Dunkeln Kerzenlicht oder ein
elektrisches Licht aufnehmen.
Ein vertikaler Streifen erscheint, wenn
Sie ein helles Objekt aufnehmen.
Kleine weiße Punkte sind auf dem
Bildschirm zu sehen.
Schrägstreifen erscheinen auf dem
Bildschirm.
Das Bild auf dem Bildschirm ist zu hell
und das Motiv erscheint nicht auf dem
Bildschirm.
Ursache und/oder Abhilfemaßnahmen
cStellen Sie den Schalter POWER auf CAMERA (S. 14).
cDas Bandende ist erreicht. Spulen Sie das Band zurück oder legen Sie
eine neue Kassette ein.
cStellen Sie die Überspielschutzlasche auf REC oder legen Sie eine neue
Kassette ein (S. 98).
cDas Band klebt aufgrund von Feuchtigkeitskondensation an der
Kopftrommel fest. Nehmen Sie die Kassette heraus und lassen Sie den
Camcorder mindestens 1 Stunde lang unbenutzt stehen. Legen Sie
dann die Kassette wieder ein (S. 103).
cHeben Sie die Sperre mit dem Hebel HOLD auf (S. 21).
cStellen Sie den Schalter ZOOM in die richtige Position (S. 22).
cWenn Sie den Zoomhebel auf der Fernbedienung verwenden wollen,
stellen Sie den Schalter ZOOM auf LEVER/REMOTE (S. 23).
cStellen Sie den Griffzoomschalter auf H oder L (S. 23).
• Dazu kann es kommen, wenn während des Vorgangs eine Kassette
ausgetauscht wird.
cSetzen Sie [STEADYSHOT] im Menü
[EIN] (S. 57).
cDrücken Sie die ASSIGN-Taste, der die Funktion SteadyShot
zugewiesen ist (S. 73).
cStellen Sie den Schalter FOCUS auf AUTO, um den Autofokus zu
aktivieren (S. 32).
cDie Aufnahmebedingungen sind für den Autofokus nicht geeignet.
Stellen Sie den Fokus manuell ein (S. 32).
• Dies kommt vor, wenn der Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund
zu stark ist. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
• Das ist ein übliches Phänomen, auch „Schmiereffekt" genannt. Dabei
handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
• Diese Punkte erscheinen bei längeren Verschlusszeiten. Dabei handelt
es sich nicht um eine Fehlfunktion.
cStellen Sie den Schalter ZEBRA/PEAKING auf OFF (S. 31).
cSchalten Sie die Gegenlichtfunktion aus (S. 25).
(KAMERAEINST.) auf
,Fortsetzung
91
Störungsbehebung

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières