Kurzbeschreibung; Sicherheitshinweise; Funktion - Phoenix Contact PSR-TRISAFE-S Mode D'emploi

Module de sécurité configurable
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Konfigurierbares Sicherheitsmodul
Masseschaltausgänge
A1/A2: Versorgungsspannung für Logik
24V/0V: Ausgangsversor-
gungsspannung
Status-LEDs
LEDs zur Darstellung des
Status an den sicheren
Ein-/Ausgängen
Sichere Eingänge
Sichere Ausgänge
Rastfuß zur Montage
auf der Tragschiene
PSR-SPP-24DC/TS/S
Zulassung:
UL Listed/CUL Listed
(eingereicht)

1. Kurzbeschreibung

PSR-TRISAFE-S ist ein frei konfigurierbares
Sicherheitsmodul mit 20 sicheren Ein- und vier
sicheren Ausgängen. Zusätzlich stehen vier Melde,
zwei Takt- und zwei Masseschaltausgänge zur
Verfügung.
4
DEUTSCH
PSR-TRISAFE-S
M0...M3: Nicht-sichere Meldeausgänge
T0...T1: Testtakte zur
Querschlusserkennung
IFS-CONFSTICK
"Confirm"-Taster
USB-Anschluss
Das Sicherheitsmodul wertet verschiedene Schutz-
einrichtungen, wie z.B. Not-Halt-Taster oder
Schutztüren aus. Die benötigten Sicherheitsfunkti-
onen sind mit der Software SAFECONF frei konfi-
gurierbar.
Das Sicherheitsmodul kann in Sicherheitsstrom-
kreisen nach EN 60204-1 eingesetzt werden und ist
geeignet bis:
- Kategorie 4 (EN 954-1)
- SIL 3 (IEC 61508)
- SILCL 3 (IEC62061)
- PLe (ISO 13849-1)

2. Sicherheitshinweise:

• Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften
der Elektrotechnik und der Berufsgenossen-
schaft!
• Werden die Sicherheitsvorschriften nicht be-
achtet, können Tod, schwere Körperverlet-
zung oder hoher Sachschaden die Folge sein!
• Inbetriebnahme, Montage, Änderung und
Nachrüstung dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgeführt werden!
• Betrieb im verschlossenen Schaltschrank!
• Schalten Sie das Gerät vor Beginn der Arbei-
ten spannungsfrei!
• Bei Not-Halt-Anwendungen muss ein auto-
matischer Wiederanlauf der Maschine durch
eine übergeordnete Steuerung verhindert
werden!

3. Funktion

Das Gerät arbeitet mit einer Betriebsspannung von 24 V DC. Nach Anlegen der Eingangsspannung an
A1 und A2 für die Logik-, sowie an 24 V und 0 V für die Ausgangsversorgung ist das Gerät betriebsbereit.
Es kann nun über die Software SAFECONF konfiguriert werden.
Die Ansteuerung der vier digitalen sicheren Ausgänge erfolgt nach Auswertung der eingehenden Signale
in Abhängigkeit von der Konfiguration, die mit der Konfigurationssoftware SAFECONF erstellt und via
USB-Schnittstelle in das Sicherheitsmodul PSR-TRISAFE-S geladen wurde.
Zwei der sicheren Ausgänge können optional die Masse einer einkanaligen Last (z.B. von einem
Magnetventil) schalten.
Darüber hinaus verfügt PSR-TRISAFE-S über vier nicht-sicherheitsgerichtete digitale Meldeausgänge
(M0 bis M3), über die beispielsweise eine nicht-sichere SPS oder Signaleinheiten angesteuert werden
können.
Die zwei asynchronen Testtakte an T0 und T1 erlauben eine sichere Querschlusserkennung an den Steu-
erungseingängen.
Alle Anschlussklemmen sind steckbar. Die einzelnen Klemmenblöcke sind mechanisch kodiert, um ein
Vertauschen oder verdrehtes Aufstecken zu verhindern. PSR-TRISAFE ist wahlweise mit Schrauban-
schlüssen oder mit Federkraftanschlüssen erhältlich.
Abb. 1
Blockschaltbild:
• Während des Betriebes stehen Teile der
elektrischen Schaltgeräte unter gefährlicher
Spannung!
• Schutzabdeckungen dürfen während des
Betriebes von elektrischen Schaltgeräten
nicht entfernt werden!
• Wechseln Sie das Gerät nach dem ersten
Fehler unbedingt aus!
• Reparaturen am Gerät, insbesondere das
Öffnen des Gehäuses, dürfen nur vom
Hersteller oder einer vom Hersteller beauf-
tragten Person vorgenommen werden.
Anderenfalls erlischt jegliche Gewährleis-
tung!
• Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf!
A1 A2 T0
T0 T1 T1
I0 I1
I19 M0 M1 M2 M3
POWER
24V DC
TEST PULSE
MONITORING
OUTPUT
SAFE INPUT
OUTPUT
LOGIC
SAFE OUTPUT
POWER
USB
24V DC
24V 0V O0 O1 O2 O3 O0- O1-
CONF
STICK
Abb. 2
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières