Blutungen. Der Grund dafür ist, dass sich das Gewebe dehnt, was sich aber bald geben wird.
Verwenden Sie den Dilator weiterhin, egal ob Sie sexuell aktiv sind oder nicht, weil
Geschlechtsverkehr allein möglicherweise nicht ausreichend ist, um zu verhindern, dass sich
Verwachsungen in der Scheide bilden.
Auch wenn Sie sexuell nicht aktiv sind, ist es dennoch empfehlenswert, einen Dilator zu
verwenden, weil dieser ärztliche Untersuchungen erleichtert.
Wenn Sie Ihre Bedenken gerne mit Ihrem Arzt oder Pflegedienstleister besprechen möchten,
sprechen Sie ihn an.
6b. SCHEIDENAUSFLUSS
Nach einer Behandlung bzw. für einige Zeit danach ist ein Scheidenausfluss nicht
ungewöhnlich. Falls sich der Scheidenausfluss jedoch ändern sollte (d. h. stärker fließt, frisches
Blut enthält oder unangenehm riecht), wenden Sie sich an das Pflegepersonal oder Ihren Arzt.
6c. SYMPTOME IN DEN WECHSELJAHREN
Bei manchen Frauen können Symptome auftreten, die damit zusammenhängen können, dass
ihre Eierstöcke operativ entfernt oder dass sie strahlentherapeutisch behandelt wurden.
Eine Strahlenbehandlung kann Sie unfruchtbar machen. Selbst nach der Behandlung können
Sie noch zwei oder drei weitere Periodenblutungen haben.
Von daher besteht nach wie vor die Möglichkeit einer Schwangerschaft, und Sie sollten auch
weiterhin wie gewohnt verhüten, sofern Ihnen nichts anderes geraten wurde. Möglicherweise
machen Sie sich auch Sorgen wegen der Symptome, bedingt durch den verfrühten Eintritt
der Wechseljahre. Bei manchen Patientinnen treten Hitzewallungen, depressive Stimmungen,
Spannungen, Angstzustände, Reizbarkeit, vaginale Trockenheit, Libidoverlust und eine
mögliche Gewichtszunahme auf.
Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder dem Krankenhausarzt bei Ihrer nächsten Untersuchung,
denn möglicherweise können Ihnen Therapien und Hilfe angeboten werden.
6d. BESCHWERDEN UND EMPFINDLICHKEIT IN DER SCHEIDE
• Bei manchen Frauen treten nach einer Strahlentherapie Beschwerden wie eine gerötete,
empfindliche oder schmerzempfindliche Haut an und in der Scheide auf. Diese können auf
unterschiedliche Weise gelindert werden:
• Sorgen Sie dafür, dass der Genitalbereich sauber und trocken ist.
• Waschen Sie ihn nur mit Wasser.
• Tragen Sie Unterwäsche aus Baumwolle.
• Verwenden Sie beim Geschlechtsverkehr und bei Anwendung des Dilators nur ein
empfohlenes Gleitgel.
• Wenn die Symptome weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Pflegedienstleister.
6242 FEMMAX 52PP .indd 18
11/03/2019 11:5