Nice Planotime Instructions Et Recommandations Pour L'installation page 71

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
Tabelle 17
Um eine andere Gruppe zu wählen
1.
Mehrmals Taste
2.
Nun können die Tasten
Tabelle 18
Um eine Vielfachgruppe zusammenzustellen und einen Befehl zu senden
1.
Angefangen bei der ersten Gruppe, ggf. mehrmals Taste
andere Gruppe zu wählen
2.
Taste
3.
Die zwei vorherigen Schritte wiederholen, um weitere Gruppen auszuwählen
4.
Nach der Zusammenstellung der Vielfachgruppe können die Tasten
benutzt werden, um die Befehle zu senden
Bitte beachten: eine irrtümlicherweise gewählte und bestätigte Gruppe kann durch mehrmaligen Druck auf Taste
gelöscht werden, bis das Blinken auf der zu löschenden Gruppe erfolgt, dann Taste
Tabelle 19
Um den Befehl einer Sonderfunktion zu einer Gruppe oder einer Vielfachgruppe zu senden
Angefangen bei der ersten Gruppe, ggf. mehrmals Taste
1.
andere Gruppe zu wählen
2.
Taste
3.
Ggf. die zwei vorherigen Schritte wiederholen, um weitere Gruppen auszuwählen
4.
Mehrmals Taste
"
"blinken
5.
Taste
6.
Nun können die Tasten
Sonderfunktion zur gewählten Gruppe zu senden
Tabelle 20
Um den Modus "manuell" zu verlassen und zum Auswählmenü zurückzukehren:
Nach der Sendung eines Befehls, Taste
Oder:
Prüfen, dass keine Gruppe gewählt ist abgewählt werden, dann eine beliebige
der Tasten
Druck auf Taste
Oder:
Wiederholt und mehrmals Taste
4.5) Funktionsweise im Modus "manuell mit Recorder" Man
Tabelle 21
Um den Modus "manuell mit Recorder" zu wählen
1.
Wiederholt und mehrmals Taste
2.
2-Mal Taste
3.
Taste
Ab diesem Augenblick kann man PLANOTIME wie im "manuellen" Modus benutzen, mit der Besonderheit, dass alle
Befehle, die mit den Tasten
erteilt werden, als Vorgänge gespeichert werden. Bitte beachten: im Modus "manuell mit Recorder" können Vorgän-
ge, die den Steuerbefehl " " enthalten, nicht registriert werden.
Ratschlag für die weniger Erfahrenen: Diesen Betriebsmodus benutzen, um Vorgänge zu speichern, ohne dass
jeder Vorgang einzeln programmiert werden muss. Um die Vorgänge der ganzen Woche zu registrieren, in Modus
"manuell mit Recoder" zum Beispiel am Anfang der Woche gehen, dann mit PLANOTIME jeden Tag zur gewünschten
Uhrzeit die Befehle zum An- oder Abstieg der Automatismen erteilen. PLANOTIME am Anfang der nächsten Woche
auf "automatisch" stellen, wodurch sich die Vorgänge in allen darauffolgenden Wochen automatisch wiederholen wer-
den. Zum Löschen eines irrtümlicherweise registrierten Vorgangs siehe Kapitel 5.2.3..
drücken, um die gewünschte Gruppe zu wählen
benutzt werden, um die Befehle zur gewählten Gruppe zu senden
drücken, um die Gruppe zu bestätigen
drücken, um die Gruppe zu bestätigen
drücken, bis die Symbole der Sonderfunktionen "
drücken, um die Sonderfunktion zu bestätigen
benutzt werden, um die Befehle der
drücken.
(ggf. die gewählten Gruppen abwählen, indem sie durch
gewählt und durch Druck auf Taste
drücken, damit die Anzeige Man
drücken, um den Modus "manuell mit Recorder" zu bestätigen
oder
gesendet werden, mit dem Tag, den Stunden und den Minuten, an denen sie
drücken
)
drücken, bis die Anzeige Auto blinkt
drücken, bis die Anzeige Auto blinkt
blinkt
drücken, um eine
drücken.
drücken, um eine
" oder
Beispiel
...
Beispiel
...
Beispiel
...
...
oder
D
Beispiel
... Auto
Beispiel
... Auto
Man
71

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières