Diamond LCF-05 Mode D'emploi page 75

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Netz-Trennschalter
Wie aus dem zusammen mit der elektrischen Ausrüstung gelieferten Schaltplan ersichtlich ist, ist der zusammen mit dem Gerät
gelieferte Netz-Trennschalter für die einzige Stromquelle des Geräts ausgestattet.
Bei Unvereinbarkeit zwischen Steckdose und dem Gerätestecker den Stecker mit einem anderen, geeigneten Steckertyp
durch das Wartungspersonal austauschen lassen.
Der Netz-Trennschalter erlaubt die Separierung (Isolierung) der elektrischen Ausrüstung des Geräts von der Stromquelle,
so dass die Ausführung von Eingriffen ohne Stromschlaggefahr ermöglicht wird.
Der Netz-Trennschalter kann auf zwei verschiedene Positionen geschaltet werden:
OFF oder „ausgeschaltet", elektrische Ausrüstung getrennt von der
Stromquelle
TRINKWASSERANSCHLUSS
Der Wasseranschluss ist gemäß den am Aufstellungsort geltenden gesetzlichen Vorschriften durchzuführen. Die
Wasserzufuhr hat gemäß folgenden technischen Vorgaben zu erfolgen:
1.
das Gerät hat an eine Trinkwasserleitung angeschlossen zu werden.
2.
der Schlauch sollte an einen Hahn für die Öffnung und Schließung der Zufuhr angeschlossen werden.
3.
Als Schutz vor Überdruck ist eine Schutzeinrichtung vorzusehen, die mit dem Trinkwassersystem des Geräts
koordiniert ist, unter Einhaltung der am Aufstellungsort geltenden gesetzlichen Vorschriften und Regelungen.
4.
die Abmessungen des Anschlussrohrs für den mitgelieferten Schlauchanschluss, der Fließdruck und die
Wassertemperatur sind in der Tabelle zu den technischen Daten aufgeführt. Falls der Druck über dem zugelassenen
Maximalwert liegt, ist ein Druckminderer anzubringen.
5.
Nach Durchführung des Anschlusses langsam den Hahn öffnen um zu überprüfen, ob der Anschluss dicht ist. Eventuell
die Dichtung und den Anschluss überprüfen und den Sitz richten.
6.
Der Schlauch für die Trinkwasserversorgung hat durch den Anwender in die dafür vorgesehenen Leerräume geleitet
und entsprechend geschützt zu werden;
Wasser-Trennschalter
Der Wasser-Trennschalter wird nicht mitgeliefert und hat durch den Anwender eingerichtet zu werden.
Er muss aus einem Hahn zur Öffnung und Schließung der Wasserzufuhr bestehen. Der Hahn hat einen passenden
Anschluss aufzuweisen, damit der Stutzen mit Dichtung des mitgelieferten Wasserschlauches angeschraubt werden kann.
Der Wasser-Trennschalter erlaubt die Separierung (Isolierung) der Gerätausrüstung für die Trinkwasserzufuhr, so dass
die Ausführung von Eingriffen ohne Spritzgefahr ermöglicht wird.
WASSER- UND RÜCKSTÄNDEENTSORGUNG
Das Gerät erlaubt den Wasser- und Rückständeablauf wahlweise :
1.
durch unteren Auswurf, das Gerät kann einfach über einer Wassergrube
mit Abfluss angebracht werden, wobei zu überprüfen ist, ob die
Abflussöffnung im Rückständebehälter mit der Wassergrube angereiht ist
2.
durch seitlichen Auswurf, (Standard in der Tischversion 5 kg) in diesem
Fall muss die seitliche Sammelleitung an einen Schlauch (nicht
mitgeliefert) angeschlossen werden, der in der Wassergrube mit Abfluss
endet. Vor dem Abfluss in die Wassergrube muss ein Filter installiert
werden, damit die Rückstände aus dem Container von dem abfließenden
Wasser getrennt werden können. Von dem Anschlusspunkt an zur
seitlichen Sammelleitung an dem Punkt der Einführung in das
Wasserauffangsystem (Wassergrube mit Ablauf) darf der Schlauch keine
Biegungen aufweisen, er darf auch nicht aufwärts gerichtet sein, wodurch
der fallende Abfluss des Wassers verhindert würde. Der Abflussschlauch
hat durch den Anwender in die dafür vorgesehenen Leerräume geleitet und
entsprechend geschützt zu werden.
Das Ablaufwasser des Geräts ist nicht trinkbar und muss daher direkt in
die Sammelstellen im Boden geleitet werden,
ON oder „eingeschaltet", elektrische Ausrüstung angeschlossen an
die Stromquelle
Pag.
di
11
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fpc300

Table des Matières