Burg BGF60AK+1 Manuel D'installation page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. BENUTZUNG IHRES PRODUKTES
Position Kochplattenknopf - Funktion
0 (Aus)
1 Zum Schmelzen von Butter, zum Aufwärmen kleiner Flüssigkeitsmengen.
2 Zum Aufwärmen größerer Flüssigkeitsmengen. Zur Zubereitung von Cremes
und Saucen.
3 Zum Auftauen von Nahrungsmitteln.
4 Zum Zubereiten von leckeren Fleisch- und Fischgerichten.
5 Zum Braten von Steaks und anderen Fleischsorten.
6 Zum Erhitzen größerer Flüssigkeitsmengen - zum Beispiel zum Frittieren.
!
Warnung:
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal oder nach langer Zeit wieder benutzen, muss zunächst sämtliche
Feuchtigkeit beseitigt werden, die sich zwischenzeitlich eventuell in der Nähe der Heizelemente
angesammelt hat. Dazu lassen Sie die Kochplatte etwa 20 Minuten lang bei niedrigster Stufe arbeiten.
Benutzen Sie ausschließlich flaches Kochgeschirr mit dickem Boden.
Benutzen Sie niemals Kochgeschirr, dessen Bodendurchmesser kleiner als der Durchmesser der
Kochplatte ist.
Achten Sie darauf, dass der Boden des Kochgeschirrs trocken ist, bevor Sie es auf das Kochfeld
stellen. Achten Sie darauf, dass das Kochgeschirr genau in der Mitte der Kochplatte steht und auch
dort bleibt.
RICHTIG
• Lassen Sie das Kochfeld niemals ohne Kochgeschirr arbeiten.
• Im Betrieb können sich die erreichbaren Teile des Herdes stark erhitzen. Deswegen ist
es ein Muss, Kinder und Tiere beim Kochen und in der Zeit kurz danach vom Kochfeld
fernzuhalten.
• Falls Sie Sprünge oder Risse in der Kochplatte bemerken sollten, schalten Sie das
Gerät sofort ab und lassen es reparieren.
FALSCH
gekrümmter Kochgeschirrboden
FALSCH
Kochgeschirrdurchmesser zu klein
FALSCH
Kochgeschirr nicht in der Mitte
Abbildung 16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières