Kochplatte Verwenden - Burg BGF60AK+1 Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. BENUTZUNG IHRES PRODUKTES
Stellen Sie sicher, dass die Spitzen der Flammen nicht über den äußeren Rand des Kochgeschirrs
hervorragen, da dies auch Kunststoffzubehör rund um das Kochgeschirr (Griffe etc.) beschädigen
kann.
Schließen Sie grundsätzlich das Hauptgasventil, wenn Sie den Herd längere Zeit nicht benutzen.
Warnung:
!
• Benutzen Sie ausschließlich flaches Kochgeschirr mit dickem Boden.
• Achten Sie darauf, dass der Boden des Kochgeschirrs trocken ist, bevor Sie es auf das
Kochfeld stellen.
• Im Betrieb können sich die erreichbaren Teile des Gerätes stark erhitzen. Deswegen ist
es ein Muss, Kinder und Tiere beim Kochen und in der Zeit kurz danach vom Kochfeld
fernzuhalten.
• Nach dem Kochen bleibt das Kochfeld noch eine Weile sehr heiß. Nicht berühren, keine
Gegenstände darauf abstellen!
• Legen Sie niemals Messer, Gabeln, Löffel, Deckel oder ähnliche Gegenstände auf dem
Kochfeld ab - solche Dinge erhitzen sich und können schwere Verbrennungen
verursachen.
4.2. Kochplatten verwenden
Es gibt zwei Kochplattentypen:
• Standardkochplatte
• Schnellkochplatte (durch den roten Punkt auf der
Kochplattenoberfläche gekennzeichnet)
Diese Kochplatten werden über einen 6-stufigen
Bedienknopf bedient.
Mit diesem Bedienknopf stellen Sie die Leistung der
Kochplatten ein. In der Nähe eines jeden Knopfes finden
Sie eine kleine Skizze, die Ihnen zeigt, welcher
Bedienknopf zu welcher Kochplatte gehört. Eine
Betriebsanzeige am Bedienfeld zeigt an, dass die
Kochplatten in Betrieb sind.
14
Abbildung
1
2
4
3
Abbildung 15
6
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières