Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. INSTALLATION UND VORBEREITUNGEN VOR DEM GEBRAUCH
Entfernen Sie überschüssiges Dichtungsmaterial „C" vorsichtig rund um das Gerät.
Wichtig: Falls das Gerät über eine Schrank oder einer Schublade installiert werden
!
soll, muss zwischen Gerät und Schubladen unbedingt ein Trennbrett eingesetzt
werden.
Verbrannte Gase aus der Umgebung beseitigen
Kochgeräte, die mit Gas betrieben werden, geben verbranntes Gas direkt nach draußen ab
oder über Abzugshauben, die mit einem ins Freie führenden Kaminschacht verbunden sind,
aus. Falls die Installation einer Abzugshaube nicht machbar erscheint, müssen Sie einen
elektrischen Lüfter an einem Fenster oder einer Wand mit Zugang zu frischer Luft
anbringen. Dieser elektrische Lüfter muss in der Lage sein, die Luft der Küchenumgebung
4- bis 5-mal um ihr eigenes Luftvolumen pro Stunde auszutauschen.

3.2. Gasanschluss

Der Anschluss des Gerätes muss entsprechend lokalen und internationalen Standards und
Richtlinien erfolgen. Sie können Informationen zu geeigneten Gasarten und Gasinjektoren
in der Tabelle mit technischen Daten finden. Falls der Druck des verwendeten Gases von
diesen Werten abweicht oder in Ihrer Region nicht stabil ist, müssen Sie möglicherweise
einen verfügbaren Gasregler an der Gaszufuhr installieren. Zur Durchführung dieser
Einstellungen muss selbstverständlich der autorisierte Kundendienst kontaktiert werden.
Punkte, die während der Montage eines flexiblen Schlauchs geprüft werden müssen
Falls der Gasanschluss über einen flexiblen Schlauch hergestellt wird, der an der
Gaszufuhr des Gerätes befestigt ist, muss er zudem über eine Rohrmanschette fixiert
werden. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem kurzen, robusten Schlauch, der sich so nah wie
möglich an der Gasquelle befindet. Die erlaubte maximale Länge des Schlauchs beträgt
1,5 m. Der Schlauch, der das Gerät mit Gas versorgt, muss aus Sicherheitsgründen einmal
im Jahr ausgetauscht werden.
Halten Sie den Schlauch aus Bereichen fern, die sich auf Temperaturen über 90 °C
erhitzen. Der Schlauch darf nicht gebogen oder geknickt werden. Halten Sie ihn von
scharfen Kanten und beweglichen Gegenständen fern; er darf nicht beschädigt werden. Vor
der Montage muss das Gerät auf jegliche Produktionsfehler geprüft werden.
Während das Gas eingeschaltet ist, müssen sämtliche Anschlussteile und Schläuche mit
Seifenwasser oder Leckflüssigkeiten geprüft werden. Verwenden Sie zur Prüfung von
Gaslecks keine offenen Flammen. Alle während des Gasanschlusses verwendeten
Metallkomponenten müssen rostfrei sein. Prüfen Sie außerdem die Ablaufdaten der
Komponenten, die Sie verwenden möchten.
Punkte, die während der Montage eines festen Gasanschlusses geprüft werden
müssen
Es gibt in unterschiedlichen Ländern verschiedene Methoden zum Montage eines festen
Gasanschlusses (Gasanschluss durch Gewinde, z. B. eine Mutter). Die gängigsten Teile
werden bereits mit Ihrem Gerät geliefert. Jedes andere Teil kann als Ersatzteil geliefert
werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières