Bedienteile, Anzeigen Und Anschlüsse; Kontrollen Vor Dem Einschalten; Einschalten; Einschalten/Ausschalten Des Industriesaugers - Nilfisk ATTIX 145-01 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Bedienteile, Anzeigen und Anschlüsse
Abbildung 4
1.
Lösehebel Staubbehälter
2.
Radsperrhebel
3.
Knopf manueller Filterrüttler
4.
Start-/Stopp-Schalter Standardausführung
5.
Start/Stopp-Schalter Ausführung zum Aufsaugen von
Flüssigkeiten

Kontrollen vor dem Einschalten

Abbildung 5
1.
Saugöffnung
Vor dem Einschalten prüfen:
ob der Filter eingesetzt ist;
ob die Verriegelungen fest angezogen sind;
ob der Ansaugschlauch und das Zubehör korrekt mit
dem Ansaugöffnung (1) verbunden sind;
ob der Sicherheitsstaubbeutel oder -behälter, sofern
vorgesehen, eingesetzt ist.
Nicht mit defektem Filterelement benutzen.

Einschalten

Abbildung 6
1.
Radbremsen
2.
Start-Schalter (Standardausführung)
3.
Start-Schalter (Ausführung zum Aufsaugen von
Flüssigkeiten)
Vor dem Einschalten des Industriesaugers die Räderbremsen
(1) sperren.
Einschalten/Ausschalten des
Industriesaugers
Standardausführung
Zum Einschalten Schalter (2) auf I drehen.
Zum Ausschalten Schalter in Stellung 0 bringen.
Version zum Aufsaugen von Flüssigkeiten
Zum Einschalten Schalter (3) auf I drehen.
Zum Ausschalten Schalter in Stellung 0 bringen.
Drehrichtung des Motors der Ansaugeinheit prüfen
Die Funktionsfähigkeit des Industriesaugers prüfen, indem
eine Hand vor die Saugöffnung gehalten wird.
Stößt der Industriesauger durch den Ansaugschlauch Luft
aus, dreht der Motor in die falsche Richtung. Netzstecker
aus der Netzsteckdose ziehen und Wählschalter im Stecker
drehen, um die Phasen korrekt anzuschließen.
03/2011
Primärfilter rütteln (Abb. 7)
Je nach Menge des aufgesaugten Materials und wenn der
Zeiger des Vakuummeters vom grünen (2) in den roten
Bereich (3) wechselt, Industriesauger ausschalten und
Primärfilter mit dem Knopf (1) rütteln.
ACHTUNG!
Das Gerät vor dem Rütteln des Filters ausschalten.
Den Filter nicht bei eingeschaltetem Gerät rütteln.
Vor dem erneuten Einschalten kurz abwarten, damit sich
der Staub absetzen kann. Bleibt der Zeiger im roten Bereich
(3), obwohl der Filter gerüttelt wurde, ist das Filterelement
auszutauschen (siehe „Primärfilter austauschen").

Notabschaltung

Hauptschalter in Stellung 0 drehen.
Entleeren des Behälters
ACHTUNG!
Gerät vor derartigen Arbeiten ausschalten und
Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
Vor dem Entleeren sollte der Filter gereinigt werden (siehe
Abschnitt „Filter rütteln").
Abbildung 8
1.
Staub-/Flüssigkeitsbehälter
Standardausführung
Den Staubbehälter (1) aushaken, herausziehen und
entleeren.
Zustand und korrekte Positionierung der Dichtung
prüfen.
Behälter wieder einsetzen und einrasten.
Ausführung zum Aufsaugen von Flüssigkeiten
Bei vollem Flüssigkeitsbehälter schaltet sich der
Industriesauger automatisch aus.
Zum erneuten Anlassen:
Behälter (1) ausrasten, herausziehen und mit dem
entsprechenden Ventil entleeren.
Das Gitter im Behälter von etwaigen festen Abfällen
oder Rückständen reinigen, da diese den einwandfreien
Ablauf der Flüssigkeit behindern könnten.
Zustand und korrekte Positionierung der Dichtung
prüfen.
Behälter wieder einsetzen und einrasten.
7
ATTIX 145-01 / ATTIX 155-01
C366
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Attix 155-01

Table des Matières