emerio DH-127489.1 Mode D'emploi page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

22. Den Wassertank während des Betriebs nicht berühren.
• Den Wassertank entleeren, bevor das Gerät bewegt
wird, um das Verschütten von Wasser zu verhindern.
• Das Gerät nicht neigen, um zu verhindern, dass Wasser
verschüttet und das Gerät beschädigt wird.
• Es dürfen keine Fremdkörper in Ö ffnungen am Gerät
gelangen, denn dies kann zu Stromschlägen, Brand oder
Schäden am Gerät führen.
23. Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärme erzeugenden,
entzündlichen und gefährlichen Materialien aufgestellt
werden.
24. Nie die Finger in die Luftein- oder -auslässe stecken.
25. Den Raumentfeuchter nicht in geschlossenen Bereichen
wie zum Beispiel einem Schrank betreiben, denn dadurch
besteht Brandgefahr.
26. Bei
der
Vorschriften für die Elektroverdrahtung beachtet werden.
27. Personen, die mit Arbeiten am oder dem Unterbrechen des
Kältekreislaufs beauftragt sind, müssen über ein gültiges
Zertifikat verfügen, das von einer in der Branche
akkreditierten Prüfbehörde ausgestellt wurde und ihnen
die Fachkenntnisse für den sicheren Umgang mit
Kältemitteln gemäß einer branchenweit anerkannten
Bewertungsspezifikation attestiert.
28. Reparaturen dürfen nur gemäß Empfehlungen des
Herstellers
Wartungsarbeiten,
erforderlich ist, müssen unter Beaufsichtigung einer Person
durchgeführt werden, die sich mit dem Einsatz zündfähiger
Kühlmittel auskennt.
29. Bis auf die vom Hersteller empfohlenen Hilfsmittel keine
anderen Mittel einsetzen, um den Abtauvorgang zu
beschleunigen oder das Gerät zu reinigen.
30. Das Gerät muss in einem Raum aufbewahrt werden, in dem
sich keine dauerhaft funktionierenden Zündquellen
befinden (z. B. offene Flammen, ein in Betrieb befindliches
gasbetriebenes Gerät oder eine in Betrieb befindliche
Elektroheizung).
Geräteinstallation
vorgenommen
für
müssen
werden.
die
anderes
- 23 -
die
nationalen
Reparatur-
Fachpersonal
und

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières