Stilllegung Des Flurförderzeugs; Maßnahmen Vor Der Stilllegung; Wiederinbetriebnahme Des Flurförderzeugs Nach Stilllegung - Jungheinrich AM I20 Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 82
5
Stilllegung des Flurförderzeugs
Wird das Flurförderzeug länger als einen Monat stillgelegt, darf es nur in einem
frostfreien und trockenen Raum gelagert werden.
5.1
Maßnahmen vor der Stilllegung
Vorgehensweise
• Flurförderzeug gründlich reinigen, siehe Seite 33.
• Flurförderzeug vor unbeabsichtigtem Wegrollen sichern.
• Alle nicht mit einem Farbanstrich versehenen mechanischen Bauteile mit einem
dünnen Öl- oder Fettfilm versehen.
• Flurförderzeug nach Schmierplan abschmieren, siehe Seite 37.
5.2
Wiederinbetriebnahme des Flurförderzeugs nach Stilllegung
WARNUNG!
Unfallgefahr durch defekte Bremsen
Unmittelbar nach der Inbetriebnahme Wirksamkeit der Bremse prüfen.
Festgestellte Mängel unverzüglich dem Vorgesetzten mitteilen.
Defektes Flurförderzeug kennzeichnen und stilllegen.
Flurförderzeug erst nach Lokalisierung und Behebung des Defektes wieder in
Betrieb nehmen.
Vorgehensweise
• Flurförderzeug gründlich reinigen.
• Flurförderzeug nach Schmierplan abschmieren, siehe Seite 37.
• Flurförderzeug in Betrieb nehmen, siehe Seite 25.
39

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Am i20pAm i20x

Table des Matières