Störungshilfe; Last Lässt Sich Nicht Heben - Jungheinrich AM I20 Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 82
5.7.3 Last absetzen
HINWEIS
Lasten
dürfen
Sicherheitseinrichtungen und nicht vor Betriebseinrichtungen, die jederzeit
zugänglich sein müssen, abgestellt werden.
Voraussetzungen
– Lagerstelle für Lagerung der Last geeignet.
Vorgehensweise
• Flurförderzeug
heranfahren.
• Handgriff (21) in Richtung S (Senken) drücken, das
Lastaufnahmemittel wird gesenkt.
Z
Hartes Absenken der Last vermeiden, um Ladegut und
Lastaufnahmemittel nicht zu beschädigen.
• Lastaufnahmemittel vorsichtig aus der Palette fahren.
Last ist abgesetzt.
6
Störungshilfe
Dieses Kapitel ermöglicht dem Benutzer, einfache Störungen oder die Folgen von
Fehlbedienungen selbst zu lokalisieren und zu beheben. Bei der Fehlereingrenzung
ist in der Reihenfolge der in der Tabelle vorgegebenen Tätigkeiten vorzugehen.
Z
Konnte das Flurförderzeug nach Durchführung der folgenden „Abhilfemaßnahmen"
nicht in den betriebsfähigen Zustand versetzt werden, verständigen Sie bitte den
Service des Herstellers.
Die weitere Fehlerbehebung darf nur durch sachkundiges Service-Personal des
Herstellers durchgeführt werden. Der Hersteller verfügt über einen speziell für
diese Aufgaben geschulten Kundendienst.
Um gezielt und schnell auf die Störung reagieren zu können, sind für den
Kundendienst folgende Angaben wichtig und hilfreich:
- Seriennummer des Flurförderzeugs
- Fehlerbeschreibung
- aktueller Standort des Flurförderzeugs.
6.1
Last lässt sich nicht heben
Mögliche Ursache
Handgriff (2) in falscher Position
Zu hohe Last
32
nicht
auf
Verkehrs-
vorsichtig
an
und
Fluchtwegen,
die
Lagerstelle
Abhilfemaßnahmen
Handgriff in Position H drücken
Maximale Tragfähigkeit beachten, siehe
Typenschild
nicht
vor
S
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Am i20pAm i20x

Table des Matières