Verwendungszweck; Montage; Aufstellung; Auffangwanne - Hedson DRESTER RDX 9012 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16

VERWENDUNGSZWECK

DRESTER RDX 9012 ist die Docking-Einheit, die mit dem DRESTER Pistolenreiniger und mit dem DRESTER 120
Destillationsgerät zu dem Kreislaufsystem "DRESTER DYNAMIC TRIPLE " zusammengeschlossen wird. Dadurch werden
Lösemittel, sowohl Frischware als auch verschmutzte Ware, sicher gehandhabt. Schweres Tragen und offenes Umfüllen entfallen
weitgehend. Dadurch werden Zeit, Mühe und Lösemittel gespart.
Diese Betriebsanleitung beschreibt die Docking-Einheit DRESTER RDX 9012, wie sie installiert wird und wie das ganze System
DRESTER DYNAMIC TRIPLE betrieben wird. Der DRESTER Pistolenreiniger wird ausführlich in dem mit dem
Pistolenreiniger mitgelieferten Betriebsanleitung beschrieben. Das DRESTER 120 Destillationsgerät wird im Detail in der
Betriebsanleitungen Nr. 11214-1 und 11214-2 beschrieben.

MONTAGE

Die Docking-Einheit DRESTER RDX 9012 wird komplett in einem Karton geliefert. Sie erfordert keine weitere Montage. Sie
wird, wie unten beschrieben, mit den mitgelieferten Zubehörteilen installiert.
Hinweis: Druckluftanschlussschlauch mit dazu gehörenden Kupplungen (Innengewinde ¼") müssen vom Betreiber gestellt
werden.

AUFSTELLUNG

DRESTER RDX 9012 wird in den DRESTER Pistolenreiniger hineingestellt. Der DRESTER Pistolenreiniger mit RDX 9012
entspricht derGerätekategorie „2" (ATEX-Richtlinie 94/9 EG) und darf demnach in einem Arbeitsraum Zone 1 (ATEX-Richtlinie
1999/92 EG) aufgestellt werden. Sollte der DRESTER Pistolenreiniger mit RDX 9012 in einen Arbeitsraum Zone 2 (oder in
einem unklassifizierten Bereich) aufgestellt werden, wird das Folgende gültig, sofern die Belüftung des Gerätes wie im mit dem
Pistolenreiniger mitgelieferten Handbuch beschrieben installiert ist:
Der Bereich im Gerät und im Lüftungskanal sowie ein Bereich, der sich auf 0,5 m über und an jeder Seite des Geräts sowie auf 1
m vor der Vorderseite des Geräts erstreckt, muss als Zone 1 klassifiziert werden.
Außerdem muss ein Bereich, der sich auf 0,5 Meter außerhalb der beschriebenen Zone 1 erstreckt, als Zone 2 klassifiziert werden.
In diesen Bereichen muss alle Ausstattung wie z.B. elektrische Betriebsmittel für die entsprechende Zone zugelassen sein. Offenes
Feuer oder andere wirksame Zündquellen (z.B. Schweißgeräte, Schleifmaschinen usw.) sind verboten. Ebenso das Rauchen.
Im Zweifelsfall berät die Feuerwehr bzw. die zuständige Berufsgenossenschaft.
Auf guten Potentialausgleich (Erdung) der Geräte achten.
Diese Benutzerinformation ist Bestandteil des Geräts und ständig verfügbar aufzubewahren.

AUFFANGWANNE

Um zu vermeiden, dass bei einer Leckage Lösemittel unabsichtlich auf den Boden und infolgedessen ins Wassersystem gelangt,
muss DRESTER Pistolenreiniger mit RDX 9012 in einem Raum aufgestellt werden, in dem dies durch z.B. undurchlässige
Wände und Fußböden verhindert wird. Wenn dies nicht möglich ist, muss das Gerät mit der Auffangwanne „DRESTER
COLLECTING TRAY 10250" ausgestattet werden.

VORBEREITUNG ZUR INSTALLATION

Allgemeines
Um eine zeitsparende und reibungslose Installation durchführen zu können, sind folgende Vorbereitungen zur Installation der
DRESTER DYNAMIC TRIPLE erforderlich:
Pistolenreiniger DRESTER
Installieren Sie den Pistolenreiniger gemäß dem mit dem Pistolenreiniger mitgelieferten Handbuch
.
Destillationsgerät DRESTER 120
Destillationsgerät gemäß Betriebsanleitungen Nr. 11214-1 und 11214-2installieren. Dabei beachten, dass die elektrische
Installation nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen darf.
Druckluftanschluss
Für die Steuerluft wird in der Nähe des Destillationsgerätes ein Druckluftanschluss von 3-10 bar benötigt.
Für die Betriebsluft des Pistolenreinigers ist in seiner Nähe ein Druckluftanschluss von 7-12 bar erforderlich.
Liegt die Druckluftversorgung zwischen 7 und 10 bar, kann das System an einem einzigen Anschluss betrieben werden.
Die Druckluft muss frei von Schmutzpartikeln und Feuchtigkeit sein. Anderenfalls ist mit Störungen der Funktion zu rechnen. In
diesem Fall erlöschen alle Garantieansprüche.
Zusammen oder getrennt
Wenn das Destillationsgerät entfernt von Pistolenreiniger installiert werden soll, wird „PIPING KIT 10810" benötigt. Dieses Kit
enthält außer Komponenten auch die Benutzerinformation Nr. 11161, in der die Ferninstallation beschrieben wird.
INSTR: 11143
REV: 2 / 14-02-21 / TB
GODK:
SID: 9 / 46

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières