Allgemeine Informationen; Verwendungszweck; Sicherheitsinformationen; Waschmittel - Hedson Drester GP 24 Mode D'emploi

Lave-roue
Masquer les pouces Voir aussi pour Drester GP 24:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informa-
tionen zur Radwaschmaschine Drester GP 24 von Hedson
(GP 24) und erläutert deren sicheren Gebrauch. Lesen
Sie die gesamte Bedienungsanleitung durch, bevor Sie
die Maschine benutzen. Die Betriebssicherheit ist nur
dann gegeben, wenn die Maschine sachgemäß bedient
wird. Halten Sie sich daher unbedingt ganz genau an die
Anweisungen. Beachten Sie unbedingt auch die Abbil-
dungen am Ende der Bedienungsanleitung, denn diese
sind zum Verständnis der Erläuterungen erforderlich.
2.

VERWENDUNGSZWECK

Die Maschine ist zur Reinigung von Fahrzeugrädern,
d. h. von Reifen auf Felgen, vorgesehen. Jede andere
Verwendung ist untersagt.
HINWEIS: Platte Reifen lassen sich mit der Maschine
nicht reinigen, da sie sich nicht ordnungsgemäß drehen.
Dies ist eine hochwertige Maschine für den profes-
sionellen Einsatz. Sie verbessert Service und Effizienz in
der Werkstatt.
Die Radwaschmaschine wäscht die Räder in einem um-
weltfreundlichen Reinigungsverfahren, bei dem die Fel-
ge mit einer Mischung aus Wasser und Kunststoffgran-
ulat (Strahlmittel) unter geringem Druck schonend und
gründlich gereinigt wird. Die Maschine eignet sich für
Felgen aller Art. Das bewegliche Spülrohr fährt während
des Reinigungsvorgangs langsam über die Außenfläche
der Felge und erreicht jeden Punkt auf der Felge. Das
ist besonders für die Reinigung von hochglanzpolierten
Leichtmetallfelgen, Felgen für große Reifen (SUVs, Trans-
porter) und aufwendig gestalteten Felgen geeignet.
Die Radwaschmaschine GP 24 reinigt die Räder in ei-
nem umweltfreundlichen Reinigungsverfahren. Sie arbe-
itet mit einem geschlossenen Wasserkreislauf. Der Was-
serverbrauch für die Radwäsche ist mit ca. 1 l/Rad sehr
gering. Das Rad wird mit Kunststoffgranulat und Wasser
sanft und dennoch gründlich gereinigt. Waschmittel
oder sonstige Chemikalien sind nicht erforderlich. Die
Radwaschmaschine GP 24 kann mit einem optionalen
Wasseraufbereitungssystem kombiniert werden.
3.

SICHERHEITSINFORMATIONEN

Es können Risiken durch unsachgemäße Handhabung der
GP 24 entstehen. Um den hohen Sicherheitsstandard der
Maschine nicht zu beeinträchtigen, müssen die Anweisun-
gen in dieser Bedienungsanleitung genau befolgt werden.
• Benutzen Sie die Maschine nur, wenn Sie diese Bedi-
enungsanleitung vollständig gelesen und verstanden
haben.
• Die Maschine muss wie in der Anleitung beschrieben
installiert werden.
• Die Maschine muss wie in der Anleitung beschrieben
verwendet werden.
230754-DE Ausgabe 1, 2016-12-15
GP 24
• Die Maschine muss wie in der Anleitung beschrieben
gewartet werden.
• Es dürfen ausschließlich Originalersatzteile verwen-
det werden.
• Diese Bedienungsanleitung muss in lesbarem Zu-
stand in der Nähe der Maschine bereitliegen. Jeder
Nutzer muss wissen, wo die Bedienungsanleitung zu
finden ist.
• Die Betriebsanweisungen für das Modell GP 24
müssen auf der Basis dieser Bedienungsanleitung
formuliert und in die Sprache der Angestellten über-
setzt werden.
• Nehmen Sie keinerlei Modifikationen an der
Maschine vor.
• Tragen Sie eine Schutzbrille oder Ähnliches, um Ihre
Augen vor Spritzwasser zu schützen.
• Der Boden muss unbedingt regelmäßig gefegt
werden, damit keine Rutschgefahr besteht (siehe
Abbildung 11).
• Bei Maschinen, in denen warmes Wasser zum Einsatz
kommt, besteht die Gefahr einer Belastung durch
schädliche Bakterien, die sich durch Diffusion im
Wasser und/oder in der Luft ausbreiten können,
insbesondere wenn die Maschine eine Zeitlang nicht
genutzt wird und das Wasser darin steht.
Um dies zu vermeiden, empfehlen wir folgende
Maßnahmen:
• Zugabe eines Bakterizids zum Wasser in der
Waschkammer (Art.-Nr. 230521, 2 Liter auf 300
Liter Wasser)
• Entleeren der Maschine bei Nichtgebrauch
• Vorsicht: Trennen Sie die Maschine grundsätzlich im-
mer von der Stromversorgung und der Druckluftzu-
fuhr (siehe Abbildung 4), bevor Sie die Motorraum-
abdeckung (siehe Abbildung 3) abnehmen.
• Vorsicht: Die Motorraumabdeckung (siehe Ab-
bildung 3) darf nur von autorisiertem Personal
abgenommen werden, da sich darunter bewegliche
Teile und leicht zugängliche elektrische Komponent-
en befinden.
• Das Modell für die EU darf nicht in Nordamerika
verkauft werden.
4.

WASCHMITTEL

Es gibt ein eigens für diese Radwaschmaschine entwick-
eltes Waschmittel, das bei Bedarf verwendet werden
kann. Artikelnummer: BIO-291
HINWEIS: Die Garantie erlischt, wenn die Maschine mit
nicht zugelassenen Waschmitteln oder Chemikalien
verwendet wird.
5.

STRAHLMITTEL

Das DoublePower-Strahlmittel ist ein spezielles Kunstst-
offgranulat, das gemischt mit Wasser eine schonende
und gründliche Reinigung der Räder bewirkt. Das
Granulat sorgt für ein optimales Waschergebnis ohne
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières