Nikon FSB-UC Manuel D'utilisation page 35

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
"Bezeichnungen und Funktionen"
Vorbereitende Maßnahmen für das Fotografieren
1.Lösen Sie die Fixierschraube für die Kamerahalterung ⑧ und positionieren
Sie die Kamerahalterung ⑦ dann so, dass sie die Kamera von unten stützt.
(Gehen Sie mit Bedacht vor, wenn Sie die Kamera anheben, sonst kann sich
die optische Achse möglicherweise verschieben.) (Abb. 7)
2. Lösen Sie die Fixierschraube für die Drahtauslöserwelle (Drehbewegung
und Höhe) ⑨ und die Fixierschraube für die Drahtauslöserwelle ⑫ , und
stellen Sie dann die Position des Anschlusses für den Drahtauslöser ⑩ genau
oberhalb des Auslöseknopfes der Kamera ein. (Abb. 8)
3. Vergewissern Sie sich, dass sich der Anschluss für den Drahtauslöser ⑩ ein
klein wenig oberhalb des Auslöseknopfes befindet, ihn aber nicht berührt.
4. Bringen Sie den Drahtauslöser an. (Abb. 9)
5. Wenn Sie den Auslöseknopf betätigen, sollten Sie sich vergewissern, dass der
obere Teil des Auslösers nicht die rutschfeste Unterlage auf Auslöseknopf
berührt.
Anbringen/Verwenden der Gummi-Gegenlichtblende
Die im Lieferumfang enthaltene Gummi-Gegenlichtblende kann verwendet
werden, um den Lichteinfall zwischen der Okularbefestigung/DS-Befestigung
und der Linse der Kamera zu reduzieren.
1. Ziehen Sie die Öffnungen der Gummi-Gegenlichtblende über die
Anbringungshilfen der Gummi-Gegenlichtblende ⑬ . (Abb. 10)
2. Der überstehende Teil der Gummierung kann entsprechend der
Abmessungen, der Form und der Art des Lichteinfalls bei Ihrer Kamera
entweder gefaltet oder abgeschnitten werden.
[Hinweis]
Wenn Sie die Position oder die Zoom-Einstellung der Kamera nach dem
Anbringen der Gummi-Gegenlichtblende noch einmal verändern, sollten Sie
darauf achten, dass die Okularbefestigung/DS-Befestigung nicht gegen die
Linse der Kamera stößt.
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9
Abb. 10
Jp
En
Fr
De
It
Se
Fi
No
Dk
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières