1. Kurzbeschreibung des Systems
Bei den Schallgebern der Typenreihe DS..-SIL handelt es sich um akustische Warneinrichtungen zur Signalisie-
rung von Gefahrenzuständen in sicherheitsrelevanten Anwendungen, z.B. als Bestandteil eines E/E/PE-
Systems (nach EN61508).
Abb. 1 Übersicht
Die Schallgeber sind für robuste Anforderungen unter Industriebedingungen konstruiert und können einen
Schallpegel bis 110dB(A) erzeugen. Die für den Innen- und Außeneinsatz geeigneten Schallgeber erzeugen
Warnsignale in 30 unterschiedlichen Tonarten, die mit Hilfe eines internen Kodierschalters ausgewählt werden
können. Es besteht die Möglichkeit (optional) durch externe Ansteuerung auf 3 andere Töne umzuschalten.
Neben diesen Werkseinstellungen kann die Kombination der Töne durch Programmierung vor Ort frei zusam-
mengestellt werden. Die Funktion des Schallgebers wird intern elektrisch und akustisch durch einen Diagnose-
kanal überwacht. Wird ein akustisches Warnsignal erzeugt, wird ein MOS-Relais leitend. Diese Information
kann in einer übergeordneten Steuerung ausgewertet werden.
Abb. 2 Darstellung der Funktionsweise der Schaltungsteile des Schallgebers mit Überwachung
Datei/ file name:085501958e.docx
Seite / page: 3 / 52
Zeichnungsnr./ Drwg-no.: 30007-008-13e