Lamborghini Caloreclima 55 PM/2-E Manuel D'installation Et D'entretien page 116

Bruleurs a gaz a deux flammes
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Um Q1 zu erheben, muß folgenderweise vorgegangen werden:
das Kabel von der Kontrollelektrode (Ionisationselektrode) lösen
Sicherheitsabschaltungen entsprechen nun wiederum den Wert am Gaszähler ablesen
vor der Probe den Wert am Gaszähler ablesen10 Brennerstarts durchführen, die 10.
Sicherheitsabschaltungen entsprechen nun wiederum den Wert am Gaszähler ablesen; die Differenz der
beiden Werte ergibt Q1.
be. erste Ablesung
zweite Ablesung 00006,947 liter
Differenz Q1
während dieser Proben kann der Wert von Ts1 erhoben werden, indem 1 Start zeitlich gestoppt und mit 10
multiplizert wird ( 10 Sicherheitsabschaltungen).
be. effektive Sicherheitszeit
wenn der Wert dieser Kontrolle höher als 100 sein sollte, muß die Öffnungsgeschwindigkeit des Hauptventils
nachgestellt werden.
EINSTELLUNG DER DURCHFLUSSMENGE AM VENTIL SKP10.12 (Hauptventil)
Das Ventil ist elektrisch betrieben und hat zwei Öffnungsstufen, die vom Feuerungsautomaten gesteuert werden.
Der Verschluß ist ebenfalls zweistufig, wenn der TMF (Thermostat kleine/große Flamme) angeschlossen ist.
Die Einstellung erfolgt über die entsprechenden Schrauben auf der Klemmenleiste, den Anleitungen folgend.
EINSTELLUNG DES LUFTDRUCKWÄCHTERS
Der Luftdruckwächter hat die Aufgabe, den Brenner in Sicherheitszustand zu bringen oder zu blockieren,
wenn der Druck der Verbrennungsluft unzureichend ist. Er wird niedriger eingestelt als der Luftdruck am
Brenner, wenn dieser bei Betrieb mit der 1. Flamme mit Nominaldurchsatz läuft; dabei wird darauf geachtet,
dass der CO-Wert 10000 p.p.m. nicht übersteigt.
00006,682 liter
00000,265 liter
= 1"95
Ts1
= 1"95 x 10 = 19"5
V 1 N V 2
(MP)
I V
%
1 0 0
V 2
V 1
0
1 2 3 4 5 6
Ventil-Klemmenleiste
116

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

70 pm/2-e90 pm/2-e140 pm/2-e210 pm/2-e

Table des Matières