IFM Electronic Efector 500 PS7570 Notice D'utilisation page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Technik-Information Drucksensor
TOL1 / TOL2
Rauhigkeits-
änderungen
der Prallfläche
Signalausgang sicher
zurücksetzen
Seite 14
Einstellung der Anzeige
Es sind 7 Einstellungen wählbar:
d1
= Meßwertaktualisierung alle 50 ms
d2
= Meßwertaktualisierung alle 200 ms
d3
= Meßwertaktualisierung alle 600 ms
Die Meßwertaktualisierung betrifft nur die Anzeige. Sie wirkt
nicht auf die Ausgänge.
rd1, rd2, rd3, = Anzeige wie d1, d2, d3, jedoch um 180°
gedreht.
OFF = Die Meßwertanzeige ist im Run-Modus ausgeschaltet.
Bei Druck auf eine der Tasten wird 15 s lang der aktuelle
Meßwert angezeigt. Nochmaliges Drücken auf die Mode/Enter-
Taste öffnet den Display-Modus. Die LEDs bleiben auch bei aus-
geschalteter Anzeige aktiv.
Auslieferungszustand: dis = d3
Anzeigeeinheit
Meßwert und Werte für TSPx, SPx, TOLx, HYSx können in folgen-
den Einheiten angezeigt werden:
mbAr (mbar), PSI, kPA (kPa), IH2O (= inH
Stellen Sie die Anzeigeeinheit ein, bevor Sie die Werte für TSPx,
SPx, TOLx, HYSx festlegen. Dadurch vermeiden Sie Rundungsfeh-
ler bei der internen Umrechnung auf andere Einheiten und erhal-
ten exakt die gewünschten Werte.
Auslieferungszustand: Uni = mbAr.
Über die Menüpunkte TOL1 / TOL2 kann der Schaltpunkt auf verän-
derte Oberflächensituationen angepaßt werden. Die Grundeinstellung
des Gerätes (Brückenabgleich und Werte der Schaltpunkte) wird
dadurch nicht verändert.
Bitte beachten Sie:
SP
= SP1/2 + TOL1/2
Real (TOL1/2)
Beispiel:
- SPx = -20 mbar
- TOLx = 30 mbar
Das Gerät schaltet bei 10 mbar.
Der reale Schaltpunkt sollte dem Wert "0" so nahe wie möglich kom-
men (siehe Seite 9).
Soll bei Ausfall des Versorgungsdrucks (P-SUP = 0) der Ausgang
sicher zurückgesetzt werden (von GUT-Signal wechseln auf
SCHLECHT-Signal):
• Drehen Sie die Blendenscheibe, bis der Wert "-20" in der
Anzeige gerade unterschritten wird, oder
• stellen Sie den Schaltpunkt (SPx) auf den Wert -20 oder kleiner ein.
O).
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières